Fachliche und disziplinarische Führung des Identity & Access Managements
Verantwortung für die Konzeptionierung, Inbetriebnahme, Operationalisierung sowie Weiterentwicklung der gesamten Identity & Access Management Prozesse und Betriebskapazitäten
Betreuung des Portfolios rund um IAM (Entra, Active Directory, ADFS, PKI, MFA, Privileged Access Management (PAM) etc.)
Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs sowie die Erstellung und kontinuierlichen Weiterentwicklung von Betriebskonzepten
Sicherstellung der Einhaltung von Security Vorgaben der verantworteten Services
Kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsarchitektur u.a. durch proaktive Penetrationstests, Weiterentwicklung der Security Detection Kapazitäten der verantworteten Services
Proaktive Unterstützung bei Security Incidents
Wahrnehmung einer Schnittstellenfunktion zwischen dem eigenen Team und den anderen Organisationseinheiten
Leitung und Steuerung von Projekten
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Data Science, Wirtschaftsingenieurswesen oder eine vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Bereichen z.B. Identity & Access Management, Incident Response, Security Architektur etc.
Umfassende Expertise und nachweisbare Erfahrung rund um die verantworteten Services, Architekturen und Technologien
Einschlägige Erfahrungen im Bereich Security Incident Management, Security Monitoring, Red- und/oder Blue Teaming
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Motivations- und Konfliktlösungskompetenz sowie Koordinationsstärke und Hands-on Mentalität
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
WAS WIR IHNEN BIETEN
Mitarbeitererfolgsbeteiligung
Attraktive Vergütung
Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Fitness- und Gesundheitsangebote
Bike Leasing
Corporate Benefits Plattform
Deutschland-Ticket als Jobticket
Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy und über eine E-Learning-Plattform
Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.