Einführung und Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach BSI-Standards ISO 27001 / NIST gemäß Vorgaben und Adaption der vorhandenen Vorlagen an den lokalen Bedarf
Durchführung des Prozesses Informationssicherheitsrisikomanagement (ISRM) von der Schutzbedarfsfeststellung über das Risiko Assessment bis zur Risikobehandlung entsprechend der Vorlagen und Vorgaben
Geschäftsprozess- und Risikoanalysen sowie die proaktive Behandlung von Sicherheitsvorfällen und das Risiko- und Notfallmanagement
Planung und Durchführung von Schulungen sowie Beratung und Sensibilisierungskampagnen, um ein Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen zu fördern
Auditieren der im ISMS definierten Prozesse auf Plausibilität und Wirksamkeit für die Sicherstellung einer kontinuierlichen Verbesserung
Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von übergeordneten Vorgaben des Informationssicherheitsmanagements (ISM)
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik / Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt IT-Sicherheit
Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen IT-Sicherheit, Informationssicherheit und IT-Compliance, idealerweise mit Kenntnissen der Frameworks ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz
Praktische Erfahrung mit den reformierten BSI Standards 200-1, 200-2 und 200-3 sowie in gängigen Tools wie SAVe, Verinice oder ähnliches
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C-Niveau)
Eigenständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich in neue Aufgabenbereiche selbstständig einzuarbeiten
WAS WIR IHNEN BIETEN
Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit), auch im mobilen Arbeiten
Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
Das Gefühl eines StartUp-Unternehmens mit den Vorteilen eines Großkonzerns
Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
Mitarbeiterbenefits, z. B. Mitarbeiteraktienkaufprogramm oder Corporate Benefits Plattform