Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder technische Berufsausbildung im Bereich Informatik oder Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Berufserfahrung in Cybersicherheit und Risikobeurteilungen
Interesse an Normen und Vorschriften wie Cyber-Resilience-Act, IEC 62443, BDEW-Whitepaper
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu transportieren
Eigenständige, strukturierte, analytische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
Ihre Aufgaben:
Sicherstellung der Einhaltung produktsicherheitsrelevanter Anforderungen
Koordination von Zertifizierungen
Verfassen und Veröffentlichen von Handlungsempfehlungen (Security Advisories)
Verwaltung der Software-Lieferkette und Erkennung von Schwachstellen
Behebung von Produktsicherheitsschwachstellen
Analyse und Bewertung von Sicherheitsrisiken im Produktlebenszyklus
Ansprechpartner für Produktsicherheit
Zusammenarbeit mit Entwicklungsabteilung, Produktmanagement und IT-Abteilung
Unser Angebot:
Verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich
Möglichkeit, die Energiewelt von morgen mitzugestalten
Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung und Erfolgsbeteiligung
Familiäre Unternehmensatmosphäre mit flachen Hierarchien
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Home-Office und flexible Arbeitszeitmodelle
Firmen- und Team-Events, Zuschuss zur Kinderbetreuung, Mitarbeiterrabatte, bAV, freie Getränke, Obst- und Gemüsekorb, Yoga, Kicker und weitere Benefits
Moderne Räumlichkeiten in zentraler Lage in Nürnberg