Specialist Procurement Strategy Management IT Software (m/f/d)

BASF

Festanstellung

Einkauf und Beschaffung, Management, Projektmanagement

Bachelor, Master

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Englisch, Deutsch

Münster



WHAT YOU CAN EXPECT

Die Global Procurement Division ist verantwortlich für die Einkaufsaktivitäten der BASF Coatings Group weltweit. Wir verhandeln Verträge, die der BASF Coatings Group greifbaren Mehrwert bieten. Unsere Schwerpunkte umfassen den Einkauf von Rohstoffen, technischen Gütern und Dienstleistungen sowie Logistiklösungen. Mit unserem umfassenden Markt-Know-how und tiefem Verständnis der Wertschöpfungsketten sind wir ein wertvoller Partner für die Geschäftseinheiten.

  • In deiner neuen Rolle nutzt du Geschäftserfahrung, um unser Portfolio mit Fokus auf IT-Software kontinuierlich weiterzuentwickeln und pflegst Lieferantenbeziehungen.
  • Du führst Marktanalysen durch, bewertest Lieferanten und beobachtest Trends, um Preisvorteile für unser Software- und Lizenzportfolio zu identifizieren.
  • Du steuerst die Entwicklung deiner eigenen Kategoriestrategie, einschließlich Lieferantensegmentierung, Budgetierung, Prognosen und Erstellung von Business Cases, mit Fokus auf Versorgungssicherheit und Kostenwettbewerbsfähigkeit.
  • Du leitest die Umsetzung von Beschaffungsstrategien, indem du Marktinformationen bereitstellst, Verhandlungsziele setzt und Lieferantenbeziehungen sowie Entwicklungsmaßnahmen managst.
  • Darüber hinaus koordinierst du regelmäßig mit den Digitalisierungseinheiten innerhalb der Coatings Division zur Marktentwicklung und zum Lieferantenverbesserungsprozess, baust starke Beziehungen zu Lieferanten auf und pflegst diese, stellst sicher, dass sie Qualitäts- und Lieferstandards erfüllen und identifizierst sowie minderst Risiken im Zusammenhang mit Beschaffungsaktivitäten, einschließlich der Bewertung von Lieferantenrisiken und der Entwicklung von Notfallplänen.
  • Du erweiterst kontinuierlich dein Fachwissen durch Forschung, Schulungen und Konferenzteilnahmen und arbeitest effektiv mit dem globalen Team und internationalen Stakeholdern zusammen, um Beschaffungsstrategien für Coatings-spezifische Softwarelösungen zu entwickeln und umzusetzen.

WHAT YOU OFFER

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich IT mit Interesse an Beschaffung und Verhandlungen oder im Bereich Betriebswirtschaft mit Affinität zu IT sowie relevante Berufserfahrung.
  • Tiefes Verständnis von Softwarearchitekturen (z.B. On-Premise vs. Cloud, Microservices, APIs) sowie von IT-Sicherheits- und Datenschutzanforderungen, Kenntnisse gängiger Lizenzmodelle (z.B. Subscription, Perpetual, User-/Device-basiert, Enterprise Agreements), SaaS-Plattformen und Lizenzmanagement-Tools sowie Erfahrung in der Bewertung von Softwarelösungen hinsichtlich Funktionalität, Integration, Skalierbarkeit und Sicherheitsanforderungen.
  • Fähigkeit zur Durchführung von Bedarfsanalysen, TCO-Analysen (Total Cost of Ownership) und ROI-Bewertungen von Softwareinvestitionen in enger Zusammenarbeit mit IT- und Fachabteilungen sowie Erfahrung in der Vertragsprüfung und -verwaltung.
  • Teamplayer in interdisziplinären Projektteams (IT, Beschaffung, Recht, Fachabteilungen) sowie eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, um komplexe Beschaffungsprojekte anzugehen.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache, um technische Inhalte an nicht-technische Stakeholder zu vermitteln.

WHAT WE OFFER

  • Wir bieten eine Vielzahl von lokalen und globalen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung.
  • Als Gründungsmitglied der Charta der Vielfalt steht BASF für Vielfalt – wir sind stolz auf unsere Coatings-Mitarbeiternetzwerke WomenInCoatings, ColorPride@EC und CultiConnect.
  • Die Feedbackkultur ist fest in unsere Unternehmenskultur integriert, z.B. durch regelmäßige Mitarbeiterbefragungen und Management-Feedback.
  • An unserem Standort in Münster haben wir ein eigenes Fitnessstudio „Freizeit“ mit einer Physiotherapiepraxis, fest angestellte Betriebsärzte, ein Betriebsrestaurant „Auszeit“ inklusive Cafébar, eine zweisprachige Betriebskita „LackiKids“ und ein Ferienprogramm „LackiKids on Tour“.
  • Wir haben 30 Urlaubstage/Jahr (Vollzeit), zusätzliche Freizeitausgleichsmöglichkeiten und eine 37,5-Stunden-Woche.

Ähnliche Jobs