Du funktionierst auch unter Druck, stehst dabei aber selten auf der Leitung? Dann kurbel mit uns deine Entwicklung an! Erwirb bei uns das nötige Know-How der Automatisierungs-, Elektro- sowie Steuerungstechnik. Du hilfst uns, Anlagen zu planen, elektronisch zu steuern und zu erhalten, nachdem du ihre Funktionsweise studiert hast. Du verstehst die Signale eines Stromkreises wie kein:e andere:r und kitzelst das volle Potenzial aus unseren Anlagen heraus. Wenn du diese Eigenschaften besitzt und positive Energie mitbringst, dann bist du in unserem Team richtig.
- Kennenlernen von Elektro- und Steuerungstechnik
- Messen und Analysieren von elektrischen Systemen und Prüfen derer Funktion
- Installieren von Einrichtungen der Automatisierungstechnik
- Konfigurieren und Programmieren von Automatisierungssystemen
- Übernehmen typischer Aufgabenstellungen wie das Bewerten und Einsetzen innovativer Technologien und Produkte, mit deren Hilfe z.B. Energie und Rohstoffeinsparungen realisiert werden
- Kenntnisse über das Entwickeln und Pilotieren neuer technischer Konzepte in den Phasen der Anlagenplanung und -realisierung sowie der Instandhaltung
- mindestens eine Fachhochschulreife
- sicheres Farbsehvermögen
- Begeisterung für Fragen der Automatisierung, Interesse an komplexen mechanisch-technischen Abläufen sowie an Naturwissenschaften, insbesondere Physik und Mathematik
- Freude am Lösen von komplexen Problemen und an Fremdsprachen, bevorzugt Englisch
- Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
- ein spannendes Studium im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern
- maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
- attraktive Vergütung - du startest mit 1247 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Laptop, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket / Semesterticket
- 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche
- Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
- Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
- gute Übernahmechancen bei entsprechenden Leistungen
Dir eröffnet sich nach abgeschlossenem Studium eines der facettenreichsten Tätigkeitsfelder der BASF! Nachdem du das nötige Handwerkszeug gesammelt hast, konstruierst du deine Karriere als Innovationsbeschleuniger:in und gilst als Expert:in auf dem Gebiet Elektro- und Automatisierungstechnik. Unsere Kunden und Fachabteilungen benötigen deine Einschätzung und Fähigkeiten, so dass du als wichtiges Mitglied unseres Teams nicht mehr wegzudenken bist.