Als Mitglied eines globalen Teams von SAP-Experten unterstützt du Projektaktivitäten zur Weiterentwicklung von Transportmanagementprozessen.
Der Fokus liegt auf der Gestaltung globaler Transportmanagementprozesse innerhalb unseres neu implementierten S/4 HANA Systems. Dies umfasst die Weiterentwicklung unseres globalen S/4 Templates und dessen Rollout in weitere Regionen.
Du bist verantwortlich für Business Release Management Aktivitäten im Bereich Transportmanagement. Dies beinhaltet die Bewertung, Beauftragung und Koordination von Änderungsanfragen und Projektideen von Key Usern sowie die Sicherstellung einer reibungslosen Implementierung.
Zusätzlich berätst du Key User zu prozessbezogenen Fragen und gestaltest neue Prozesse im Einklang mit dem Template-Ansatz.
Als digitaler Architekt stellst du sicher, dass Anwendungen im Transportmanagementumfeld auf den geeigneten digitalen Plattformen (SAP oder Cloud-Lösungen) gestaltet werden.
WAS DU MITBRINGST
Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Bereich sowie erste Erfahrung in SAP-Projekten im Bereich Transportmanagement.
Fundierte Kenntnisse der Prozesse und Funktionen in SAP TM (S/4HANA-Erfahrung ist ein Plus).
Erfahrung mit agilen Methoden und Tools zur Prozessmodellierung.
Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Englisch, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Analytische Fähigkeiten und eine Leidenschaft für Teamarbeit, um optimale Ergebnisse mit internen Partnern zu erzielen.
WAS WIR BIETEN
Wir bieten eine Vielzahl von lokalen und globalen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung.
Als Gründungsmitglied der Charta der Vielfalt steht BASF für Vielfalt – wir sind stolz auf unsere Coatings-Mitarbeiternetzwerke WomenInCoatings, ColorPride@EC und CultiConnect.
Die Feedbackkultur ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert, z.B. durch regelmäßige Mitarbeiterbefragungen und Management-Feedback.
An unserem Standort in Münster haben wir ein eigenes Fitnessstudio „Freizeit“ mit einer Physiotherapiepraxis, fest angestellte Betriebsärzte, ein Betriebsrestaurant „Auszeit“ inklusive Cafébar, eine zweisprachige Betriebskita „LackiKids“ und ein Ferienprogramm „LackiKids on Tour“.
Wir haben 30 Urlaubstage/Jahr (Vollzeit) sowie zusätzliche Freizeitausgleichsmöglichkeiten.
In dieser Position wäre hybrides Arbeiten möglich.