- Du lernst unsere rechnergesteuerten Produktionsanlagen, z.B. für Technische Kunststoffe, Schaumstoffe und Pflanzenschutzmittel einzurichten.
- Dabei programmierst Du Prozessabläufe und packst in der Instandhaltung und Inbetriebnahme der Anlagen mit an.
- Du installierst elektrische Betriebsmittel, überwachst zudem die Regelkreise und stößt Optimierungen an.
- Du erfasst alle Maßnahmen und instandhaltungsrelevanten Daten.
- Sollte manchmal etwas nicht funktionieren, erweckst Du unsere Anlagen wieder zum Leben und weist Kolleg:innen in die Nutzung ein.
- eine persönliche Ansprechperson während Deiner gesamten Ausbildungszeit
- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.115 € / 2. Jahr: 1.173 € / 3. Jahr 1.196 € / 4. Jahr 1.257 €
- 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stunden Woche
- zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, Betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeit zur Teilnahme am Aktienprogramm und Sportangebote
- Möglichkeit zur Teilnahme an Azubiaustauschprogrammen
- finanzielle Unterstützung für Azubis von weiter weg
- sehr gute Übernahmemöglichkeiten
- Ausbildung findet in Kooperation mit unserem Verbundpartner TÜV Rheinland in Brieske statt
- eine gute Mittlere Reife oder ein höherer Schulabschluss
- Spaß an Themen rund um Physik, Programmierung, Automatisierung, Robotik und im Umgang mit Daten
- technisches Interesse und ein motiviertes Auftreten
- analytisches Denken und eine zuverlässige Arbeitsweise
Als Automatisierungsathlet:in und Technikträumer:in sind Dir während Deiner Ausbildung einige Lichter aufgegangen - und diese solltest Du nicht unter den Scheffel stellen. Nachdem Du bei uns das vielfältige Feld der Elektrotechnik und Automatisierung beleuchtet hast, bist Du zweifellos bereit für große Aufgaben. Vielleicht bringt Dich eine Weiterbildung zum/zur Industriemeister:in oder zum/zur Techniker:in Elektrotechnik zum Strahlen?