Monotone Aufgaben sind nicht dein Ding und Vielseitigkeit ist dein zweiter Vorname? Dann bist du hier als Organisationstalent genau richtig. Industriekaufleute sind wahre Allrounder: Planen, Organisieren, Kalkulieren. Deine Aufgaben erstrecken sich über alle Funktionen des Unternehmens – von der Materialbeschaffung über die Produktion bis hin zum Verkauf. Im Marketing oder im Personal- und Rechnungswesen bringst du zudem deine Freude an Kommunikation ein, bist rechnerisch und planerisch am Werk. Du wirkst kontinuierlich daran mit, kaufmännische Prozesse voranzubringen.
- Grundlagen der Betriebswirtschaft wie Buchhaltung, Einkauf, Personal, Logistik, Marketing und Vertrieb
- Planung, Organisation und Durchführung von betriebswirtschaftlichen Projekten
- Analyse und Interpretation von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Daten
- Erstellung von Geschäftsberichten, Budgets und Finanzplänen
- Vertiefung der betriebswirtschaftlichen Themen in verschiedenen Fachbereichen (z.B. Nachhaltigkeit, Projektmanagement, IT, Digitalisierung, Strategie oder Controlling)
- Mindestens eine gute Fachhochschulreife, wünschenswerterweise die allgemeine Hochschulreife
- Gute Mathematikkenntnisse sowie Freude am Planen, Kalkulieren und Organisieren
- Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sowie Offenheit für Internationalität und die Nutzung von IT / künstlicher Intelligenz
- Starkes Ausdrucksvermögen und hohe Argumentationskraft sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache (z. B. für den Umgang mit internationalen Kunden)
- Freundliches Auftreten, ein offener Umgang mit Menschen sowie Sorgfalt und Zuverlässigkeit beim Arbeiten
- Eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit dem Hansa-Berufskolleg (Berufsschule) in Münster
- Verschiedenste Einblicke in unterschiedlichste Abteilungen wie bspw. Einkauf, Marketing, Logistik, Controlling, Produktmanagement und Personal, um einen ganzheitlichen Eindruck zu gewinnen sowie die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen
- Auslandseinsatz (4-6 Wochen) an einem europäischen Standort der BASF-Gruppe über das Programm Erasmus+
- Attraktive Vergütung – du startest mit über 1.150 € im 1. Ausbildungsjahr und erhältst zahlreiche Zusatzleistungen (z. B.: Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, persönliche Erfolgsbeteiligung, Teilnahme am BASF-Aktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge)
- Wir übernehmen dich bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss – versprochen!
- Verkürzung der Ausbildung bei entsprechender Leistung um ein halbes Jahr möglich
- 30 Tage Urlaub
- Maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren und Workshops zum Weiterentwickeln deiner persönlichen und fachlichen Fähigkeiten
- Freizeitangebote (z. B. betriebliches Fitnessstudio), eigenes Betriebsrestaurant, Mitarbeiterevents und Teilnahme an Azubiprojekten (z. B. Kennenlernfahrt)
Nachdem du bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen Praxisluft geschnuppert hast, stehen dir als Zahlenzauberer:in und Kundenkünstler:in die Türen zur Wirtschaftswelt und verschiedenen Unternehmensbereichen offen. Egal für welche Richtung du dich entscheidest, deine Aussichten sind exzellent. Bei vorhandener Hochschulzulassungsberechtigung kann deine Reise auch mit einem Studium weitergehen. Das genaue Ziel wählst du!
Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter Oberflächenbehandlungen. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten.
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.