Du bist der Chemie verfallen und kannst es nicht abwarten im Labor zu stehen - möchtest aber auch studieren? Dann ist dieses duale Studium genau das Richtige für Dich: Ein Chemieingenieurs-Studium mit Schwerpunkt Farbe und Lack, kombiniert mit vielseitigen Praxisphasen im Betrieb. Zu Deinen Aufgabenbereichen gehören die Produktentwicklung und -anpassung, die Applikation / Anwendungstechnik und das technische Kundenmanagement. Du wirkst daran mit, dass wir den besten Lack entwickeln.
- Grundlagen der Chemie und Verfahrenstechnik speziell für die Beschichtungsindustrie
- Entwicklung und Optimierung von Beschichtungsprozessen und -produkten
- Anwendung von Beschichtungstechniken und -verfahren
- Kenntnisse über Beschichtungsstoffe und deren Eigenschaften
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Analyse von Beschichtungsfehlern
- eine Allgemeine Hochschulreife
- gute Englischkenntnisse sowie Spaß an der Anwendung von Fremdsprachen im technischen Kontext
- Spaß an naturwissenschaftlich-technischen Zusammenhängen und Fragestellungen
- Interesse für Automobillacke und deren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Begeisterung für komplexe Problemlösungen in der Automobilindustrie
- Mobilität, Flexibilität und Belastbarkeit
- vorausschauende und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- ein spannendes, praxisintegriertes Studium im weltweit führenden Chemieunternehmen mit Besuch der Hochschule Esslingen
- verschiedenste Einblicke in unterschiedlichsten Abteilungen wie bspw. Produkt- und Entwicklungslabore sowie Anwendungs- und Verfahrenstechnik
- attraktive Vergütung – Du startest mit über 1.150 € im 1. Studienjahr und erhältst zahlreiche Zusatzleistungen (z. B.: Wohn- und Mediengeld sowie Übernahme der Studiengebühren)
- wir übernehmen Dich bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss– versprochen!
- Urlaubsanspruch in den Praxisphasen
- maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren und Workshops zum Weiterentwickeln deiner persönlichen und fachlichen Fähigkeiten
- Kennenlernen von anderen BASF-Standorten: In- und Ausland
- Freizeitangebote (z. B. betriebliches Fitnessstudio), Mitarbeiterevents, Teilnahme an Azubiprojekten (z. B. Kennenlernfahrt)
Dir eröffnet sich nach abgeschlossenem Studium ein weites Spektrum an Einsatzgebieten! Nachdem Du das nötige Handwerkszeug gesammelt hast, konstruierst Du deine Karriere als Multitalent und Ansprechpartner:in für Fragen sowohl aus dem naturwissenschaftlichen als auch dem technischen Bereich. Unsere Kunden und Fachabteilungen benötigen deine Meinung und Fähigkeiten, so dass Du als wichtiges Mitglied unseres Teams nicht mehr wegzudenken bist.