BWL, VWL und Recht haben Dich schon immer interessiert? Auch die Praxis findest Du spannend? Dann ist dieses duale Studium genau richtig für Dich! Bei uns heißt es Lernen im Betrieb – Studieren an der IHK-Akademie: Die betriebliche Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau wird kombiniert mit einem betriebswirtschaftlichen Studium. Deine Aufgaben erstrecken sich über alle Funktionen des Unternehmens – von der Materialbeschaffung über die Produktion bis hin zum Verkauf. Du wirkst daran mit, betriebswirtschaftliche Prozesse voranzubringen.
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL) wie Buchhaltung, Einkauf, Personal, Logistik, Marketing und Vertrieb
- Planung, Organisation und Durchführung von betriebswirtschaftlichen Projekten
- Analyse und Interpretation von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Daten
- Erstellung von Geschäftsberichten, Budgets und Finanzplänen
- Vertiefung der betriebswirtschaftlichen Themen in verschiedenen Fachbereichen (z.B. Nachhaltigkeit, Projektmanagement, Digitalisierung, Strategie oder Controlling)
- eine mindestens gute, allgemeine Hochschulreife
- gute Mathematikkenntnisse sowie Freude am Planen, Kalkulieren und Organisieren
- Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sowie Offenheit für Internationalität und die Nutzung von IT / künstlicher Intelligenz
- hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie unternehmerisches Denken
- starkes Ausdrucksvermögen und hohe Argumentationskraft sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache (z. B. für den Umgang mit internationalen Kunden)
- Freundliches Auftreten, ein offener Umgang mit Menschen sowie Sorgfalt und Zuverlässigkeit beim Arbeiten
- ein spannendes, ausbildungsintegriertes Studium im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der IHK Nord Westfalen, der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie und der Fachhochschule Münster
- neben dem Bachelor-Abschluss erlangst du innerhalb von dreieinhalb Jahren zwei zusätzliche, integrierte Abschlüsse: zum/zur Industriekauffrau/-mann und zum/zur Betriebswirt:in VWA
- Auslandseinsatz (4-6 Wochen) an einem europäischen Standort der BASF-Gruppe über das Programm Erasmus+
- attraktive Vergütung – Du startest mit über 1.150 € im 1. Ausbildungsjahr und erhältst zahlreiche Zusatzleistungen (z. B.: Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, Persönliche Erfolgsbeteiligung, Teilnahme am BASF-Aktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- 70 Studientage zur zielgerichteten Vorbereitung auf Klausuren sowie zur Erstellung deiner Projekt- und Abschlussarbeit
- wir übernehmen Dich bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss– versprochen!
- maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren und Workshops zum Weiterentwickeln deiner persönlichen und fachlichen Fähigkeiten
- Freizeitangebote (z. B. betriebliches Fitnessstudio), eigenes Betriebsrestaurant, Mitarbeiterevents und Teilnahme an Azubiprojekten (z. B. Kennenlernfahrt)
Nachdem Du bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen Praxisluft geschnuppert hast, stehen dir als Zahlenzauberer:in und Kundenkünstler:in bei entsprechendem Bedarf die Türen zur Wirtschaftswelt in verschiedenen Unternehmensbereichen offen. Außerdem erwartet Dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.