SC Fineplanner Production & Raw Material

BASF

Festanstellung

Produktion, Produktionsplanung, Prozessoptimierung

Bachelor, Master

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Englisch, Deutsch

Sasso Marconi, Bologna, Italien, Pontecchio Marconi, Sasso Marconi Bologna, Italien



WAS DICH ERWARTET

  • Planung und Terminierung von Produktionsaktivitäten für die zuständigen Linien, Erfassung der Nachfrage, Optimierung der Nutzung der Linien, Überprüfung der Verfügbarkeit von Rohstoffen und Erstellung von Bestellanforderungen, stets aktualisiert im SAP-Planungssystem (heute APO).
  • Überwachung der Machbarkeit des Produktionsplans mit Operations und Site Logistics.
  • Unterstützung der Produktionskontinuität durch korrekte Planung und Verfügbarkeit von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Verpackungsmaterialien, Optimierung des Bestandsmanagements.
  • Teilnahme am S&OP-Prozess, um die Produktionskapazitäten an die Nachfrage des externen Marktes anzupassen.
  • Abstimmung der Rohstoffbedarfe und Produktionsprioritäten durch Koordination mit den Regional Planern.
  • Sicherstellung eines korrekten Nacharbeitsplans bei nicht spezifikationsgerechten Produkten in Zusammenarbeit mit den Prozess- und Anlagenmanagern.
  • Selbstständige Bearbeitung von Anomalien in der Rohstoffversorgung, Kontaktaufnahme mit Lieferanten oder Meldung von Problemen an die Supply Chain Einheiten oder Manager.
  • Verwaltung externer Auftragnehmer, die in der Produktion mitarbeiten, wenn die Produktion Zwischenprozesse nicht durchführen kann.
  • Überprüfung der rechtlichen Konformität zwischen den Beschaffungsplänen und den durch das Seveso-Gesetz und CPI auferlegten Grenzen, Sicherstellung der Einhaltung interner Verfahren bei der Lagerung von Rohstoffen.
  • Sicherstellung der Bestandskonsistenz mit den Unternehmenszielen durch korrekte Bedarfsplanung und Analyse der Produktionsbedarfe.
  • Gewährleistung einer zeitnahen und präzisen Berichterstattung unter Einhaltung interner Verfahren.
  • Verwaltung relevanter Stammdaten für Planungsbedarfe.
  • Sicherstellung der korrekten Verwaltung interner und externer Schnittstellen, um alle betroffenen Abteilungen informiert zu halten und gleichzeitig die Optimierung der verfügbaren Ressourcen bestmöglich zu steuern.

WAS DU BIETEST

  • Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder technischen und wirtschaftlichen Disziplinen. Andere Studiengänge können berücksichtigt werden, wenn Erfahrung in einer ähnlichen Rolle in mittelgroßen/komplexen Fertigungskontexten in der chemischen, Lebensmittel- oder Pharmabranche vorliegt.
  • Besonders ermutigt werden Bewerbungen von Absolventen und Kandidaten mit 1-2 Jahren Erfahrung in einer ähnlichen Rolle innerhalb der Supply Chain Funktion.
  • Besitz einer APICS-Zertifizierung ist ein bevorzugtes Kriterium.
  • Kenntnisse in SAP S4Hana oder R3/APO, MS Office (insbesondere Excel) und Datenanalysetools (z.B. PowerBI) sind ebenfalls von Vorteil.
  • Gute Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutschkenntnisse werden ebenfalls positiv bewertet.
  • Proaktivität, hohe Flexibilität, starke Kundenorientierung, natürliche Problemlösungsfähigkeit, ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten und eine gute Teamfähigkeit runden das Profil ab.

Ähnliche Jobs