Forschung, Qualitätsmanagement, Dokumentation
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Würzburg, Münster, Hiltrup
Chemie und insbesondere Lack faszinieren Dich? Bei Autos schaust Du nicht zuerst auf die Marke, sondern auf den Lack? Dann bist Du hier genau richtig! Als Lacklaborant:in setzt Du Lacksysteme an, erforschst sie und entwickelst diese weiter. Du überprüfst und dosierst Inhaltsstoffe und erstellst die passenden Rezepturen. Auch die kontinuierliche Qualitätskontrolle gehört zu Deinen Aufgaben. Als Produktverantwortliche:r passt Du die Lacke an spezielle Kundenanforderungen an. Du wirkst daran mit, dass wir die besten Lacke entwickeln.
- Durchführung von Lackentwicklung und -prüfung
- Aufziehen, rollen, streichen, tauchen und spritzen von Beschichtungsstoffen
- Trocknen und härten von Beschichtungsstoffen
- Mischen von Lackrohstoffen und optimieren von Lackrezepturen
- Analyse von Lackproben und Qualitätskontrolle
- Dokumentation und Berichterstattung über Labortätigkeiten
- Einhaltung von Sicherheitsstandards und Umweltschutzrichtlinien
- mindestens Realschulabschluss / Fachoberschulreife
- gute Mathematikkenntnisse
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere an Physik und Chemie
- Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit, Sorgfalt im Umgang mit Geräten und Apparaturen, sowie Teamfähigkeit
- eine spannende Ausbildung in Kooperation mit dem Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster
- verschiedenste Einblicke in unterschiedlichste Abteilungen wie bspw. Forschungs-, Entwicklungs und Lacklabore
- das Besondere an dieser Ausbildung: Du bist während der Ausbildung überwiegend in Münster Hiltrup. Um die Unterkunft und die Kosten für Familienheimfahrten kümmern wir uns!
- attraktive Vergütung - Du startest mit über 1.100 € im 1. Ausbildungsjahr und erhältst zahlreiche Zusatzleistungen (z. B.: Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge)
- wir übernehmen Dich bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss- versprochen!
- Verkürzung der Ausbildung bei entsprechender Leistung möglich
- 30 Tage Urlaub
- maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren und Workshops zum Weiterentwickeln deiner persönlichen und fachlichen Fähigkeiten
- Möglichkeit, andere BASF-Standorte im Ausland kennenzulernen
- Freizeitangebote (z. B. betriebliches Fitnessstudio), Mitarbeiterevents und Teilnahme an Azubiprojekten (z. B. Kennenlernfahrt)