Datenanalyse, Entwicklung, Projektmanagement, Training und Schulung
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Limburgerhof, Ludwigshafen
In unserem Bereich Agricultural Solutions werden wir demnächst eine eigenständige Gesellschaft gründen. Zur Überbrückung werden Sie befristet in der BASF SE beschäftigt sein, mit einer verbindlichen Zusage auf unbefristete Beschäftigung in der neuen Gesellschaft.
Intellectual Property (IP) ist für Agricultural Solutions (AP) von entscheidender Bedeutung, um unsere geschützten Einnahmen und unser Lizenzgeschäft zu sichern. Hierfür suchen wir einen Data Analyst.
- In Ihrer neuen Rolle steuern Sie die digitale Transformation innerhalb der IP-Einheit, insbesondere IP Intelligence, und erarbeiten Strategie und Vorgehen für eine konkrete Umsetzung (Roadmap, Kompetenzanforderungen, Operationalisierung etc.).
- Zu Ihren Aufgaben zählt zudem die Exploration und der Aufbau von Know-how über KI-Methoden (ML, LLM etc.) und deren Einsatz auf domänenspezifische Anwendungsfälle in der Patentrecherche (Dokumentenklassifikation, Entitäten-Extraktion, Autozusammenfassungen, Talk-to-Data).
- Sie implementieren und operationalisieren die KI-Methoden und integrieren diese nahtlos in den Arbeitsablauf der IP-Analysten, einschließlich der Entwicklung von Webapplikationen zur Einbettung in eine benutzerfreundliche Umgebung.
- Darüber hinaus konzeptionieren und entwickeln Sie das Methoden-, Service- und Produktportfolio zur effektiven Datenanalyse und -visualisierung.
- Nicht zuletzt implementieren und operationalisieren Sie Applikationen und Methoden zur Darstellung und Visualisierung von IP-Analysen für die Überwachung von Wettbewerbern als Self-Service-Anwendung (z.B. interaktive Dashboards).
- Sie etablieren und führen Schulungen sowie Workshops zur Erstellung interaktiver Dashboards und zum Einsatz von KI-Methoden für die IP-Analysten durch.
- abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften, Technik oder Data Science zusammen mit relevanter Berufserfahrung, idealerweise innerhalb der BASF
- ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement, Grundkenntnisse im Patentwesen sowie kompetenter Umgang mit Patentdatenbanken
- Expertise in den Bereichen AI-Engineering und Software-Engineering, Natural Language Processing und Information Retrieval Methoden sowie LowCode Development ist von Vorteil
- idealerweise fortgeschrittene Python Skills und Erfahrung mit der Microsoft Power Platform
- herausragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch zur Ausrichtung der Anforderungen der IP-Analytik und IT-Experten
- Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)
- Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme)
- Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit
- Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge