End-to-End Verantwortung für den Aufbau eines Produkts, das Standardisierung und Skalierbarkeit mit einem angemessenen Maß an Anpassung ausbalanciert.
Beratung: Übersetzung funktionaler Anforderungen in technische Spezifikationen, Nutzung von Geschäfts-/Prozesswissen zur Definition des besten technischen Designs neuer Funktionalitäten, Streben nach nachhaltigen Lösungen, Nutzung standardisierter Funktionalitäten zur Reduzierung nicht-standardisierter Entwicklungen.
Entwicklung: Anpassung einer ABAP-basierten Drittanbieterlösung, Entwicklung neuer Funktionalitäten als Add-ons für die Yard Management Standardlösung, Schnittstellen mit zentralen Systemen wie SAP ERP, TM oder EWM handhaben, Anpassung von SAP ERP, TM, eWM usw., globale sowie standortspezifische Releases gemäß vordefinierter Release-Management-Prozesse (SOLMAN) handhaben, Implementierung neuer SAP/UI5-Anwendungen unter Nutzung der Fiori-Methodik und -Richtlinien, Implementierung der Backend-Integrationen mit der Yard Management ABAP Produktbasis.
Qualitätssicherung: Durchführung von Unit-Tests zur Sicherstellung einer hohen Qualität des gelieferten Codes, Unterstützung der POs bei funktionalen Tests und UAT, Automatisierung von Regressionstests.
Zusammenarbeit: Nutzung multikultureller und geografisch verteilter Teams zur Entwicklung der besten Lösung, Zusammenarbeit in einem globalen Team von technischen und funktionalen Experten, Innovationen zur kontinuierlichen Verbesserung des Produkts vorantreiben, aktive Teilnahme an der Gestaltung einer globalen Yard-Logistik-Vorlage für BASF, Schlüsselrolle als technischer Experte im Yard Management und Fachexperte für SAP Cloud- und Gateway-Anwendungen.
QUALIFICATIONS
SAP: Mindestens 5+ Jahre Erfahrung als ABAP-Entwickler oder in einer ähnlichen Rolle, 5+ Jahre Erfahrung in SAP Fiori und/oder SAPUI5 Design/Entwicklung, 3+ Jahre Erfahrung als SAP-Technischer Berater oder in einer ähnlichen Rolle, 3+ Jahre Erfahrung in SAP Cloud-Technologie, 1+ Jahre Erfahrung in SAP BTP-Entwicklung, Kenntnisse des SAP Fiori Benutzererlebniskonzepts sowie des SAP Fiori Clients und Launchpads, ausgezeichnetes Urteilsvermögen.
Lernen: Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen, Mathematik, Physik oder einem verwandten Bereich von einer anerkannten Hochschule oder Universität.
Soft Skills: Wachstumsorientierte Denkweise mit Neugierde zu lernen und sich zu verbessern, Teamplayer mit starken zwischenmenschlichen, schriftlichen und verbalen Fähigkeiten, fortgeschrittene Englischkenntnisse.
NICE TO HAVE
SAP: Erfahrung in SAP Cloud-Technologie, Kenntnisse von Fiori Client und Launchpad, Erfahrung in TM- und/oder WM-Modulen ist von Vorteil.
Andere technische Fähigkeiten: Erfahrung mit Testautomatisierung, Erfahrung mit Git-Versionierungsmodell, Kenntnisse des Anwendungslebenszyklus, Änderungs-/Release-Management-Prozesses.
Branchenerfahrung: Erfahrung in der Logistik- oder Chemieindustrie ist von Vorteil.
Andere Fähigkeiten: Erfahrung im Betrieb von IT-Lösungen als Produkte, Erfahrung in agilen Umgebungen innerhalb von Frameworks wie Scrum, Kanban oder Extreme Programming, Kenntnisse der Kern-Lean-Praktiken: Kaizen, 5 Why's, Wertstromanalyse, Kenntnisse von Jira/MS Azure sind von Vorteil, Fähigkeit, effizient unter Druck bei nicht-routinemäßigen und hochkomplexen Aufgaben zu arbeiten, Erfahrung in der Arbeit in globalen/virtuellen Teams/Projekten, Fähigkeit, in einem multikulturellen Team zu arbeiten, das über den Globus verteilt ist.
BENEFITS
Eine sichere Arbeitsumgebung, da Ihre Gesundheit, Sicherheit und Ihr Wohlbefinden immer unsere oberste Priorität sind.
Flexibler Arbeitszeitplan und Home-Office-Optionen, damit Sie Ihr Arbeits- und Privatleben in Einklang bringen können.
Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
23 Urlaubstage pro Jahr.
5 zusätzliche Tage (Anpassung).
2 Kulturtage.
Eine kollaborative, vertrauensvolle und innovative Arbeitsumgebung.
Teil eines internationalen Teams sein und in globalen Projekten arbeiten.
Umzugsunterstützung nach Madrid wird bereitgestellt.