Cloud System Engineer (m/f/d)

BASF

Festanstellung

Entwicklung, Systemadministration, Projektmanagement

Bachelor, Master

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Deutsch

Estación de Chamartín, Madrid, Spanien



JOIN THE TEAM

DevHub ist eine cloudbasierte Entwicklerplattform, die darauf abzielt, die Arbeit der Entwickler bei BASF zu optimieren und wesentliche Tools und Ressourcen bereitzustellen, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Die Plattform bietet ein funktionsreiches DevOps/MLOps-Erlebnis.

Wir suchen einen hochmotivierten und detailorientierten Infrastructure Engineer, der unser dynamisches Team verstärkt. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Entwicklung und Wartung der Infrastrukturkomponenten. Du arbeitest eng mit unseren Senior-Entwicklern zusammen, um hochwertige, skalierbare und reaktionsschnelle Softwarelösungen zu erstellen.

RESPONSIBILITIES

  • Sichere den Betrieb und die Unterstützung der BASF DevHub Plattform in End-to-End-Verantwortung.
  • Entwickle, betreibe und automatisiere CI/CD-Pipelines – Infrastructure as Code.
  • Überwache Cloud-PaaS- und IaaS-Komponenten – Verfügbarkeit, Leistung, Sicherheit.
  • Incident/Change/Problem Management – Kontinuierliche Serviceverbesserung.
  • Identifiziere die Ursachen von Problemen und finde Lösungen.
  • Stelle sicher, dass die BASF-Compliance- und Sicherheitsrichtlinien auf unserer Plattform eingehalten werden.
  • Patch-Management der Infrastruktur.
  • Erstellung und Implementierung eines Backup- und Wiederherstellungskonzepts.
  • Unterstütze und ermögliche Anwendungsfälle auf der DevHub Plattform.
  • Implementierung von Autorisierungsanfragen.
  • Trage zur Verbesserung der internen Entwicklungsprozesse bei.

QUALIFICATIONS

  • Mindestens 3-4 Jahre Erfahrung als Cloud System Engineer.
  • Erfahrung mit Frontend- und Backend-Technologien.
  • Erfahrung in Softwareentwicklungsmethoden wie Agile oder Scrum.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams.
  • Grundlegendes Verständnis von Cloud-Service-Modellen (IaaS, PaaS, SaaS) und Cloud-Bereitstellungsmodellen (öffentlich, privat, hybrid).
  • Vertrautheit mit Azure-Kernservices wie Azure Virtual Machines, Azure App Services, Azure Storage, Azure SQL Database usw.
  • Kenntnisse in Netzwerkkonzepten (TCP/IP, DNS, VPN usw.) und Erfahrung mit Azure-Netzwerkressourcen wie Virtual Networks, Subnets, Network Security Groups und ExpressRoute.
  • Grundlegendes Verständnis von Sicherheitsbest Practices in der Cloud, einschließlich Kenntnissen von Azure-Sicherheitstools wie Azure Security Center, Azure Active Directory und Azure Firewall.
  • Gute Kenntnisse von Code-Versionierungstools wie Git.
  • Starkes Verständnis des Softwareentwicklungslebenszyklus.
  • Fähigkeit, an mehreren Projekten zu arbeiten und Prioritäten entsprechend zu setzen.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und Detailgenauigkeit.
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten.

NICE TO HAVE

  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Google Cloud oder Azure.
  • Vertrautheit mit Container-Technologien wie Docker oder Kubernetes.
  • Verständnis von DevOps-Prinzipien und -Tools.

BENEFITS

  • Eine sichere Arbeitsumgebung, da deine Gesundheit, Sicherheit und dein Wohlbefinden immer unsere oberste Priorität sind.
  • Flexibler Arbeitszeitplan und Home-Office-Optionen, damit du dein Arbeits- und Privatleben in Einklang bringen kannst.
  • Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • 23 Urlaubstage pro Jahr.
  • 5 zusätzliche Tage (Anpassung).
  • 2 Kulturtage.
  • Eine kollaborative, vertrauensvolle und innovative Arbeitsumgebung.
  • Teil eines internationalen Teams sein und an globalen Projekten arbeiten.
  • Umzugsunterstützung nach Madrid wird angeboten.

Ähnliche Jobs