- Planung, Implementierung, Koordination und Überwachung von Umweltaktivitäten innerhalb der zugewiesenen Projekte gemäß Projektkomplexität, Arbeitsumfang, Unternehmensmethoden, vertraglichen Anforderungen und relevanten Gesetzen, Standards und Vorschriften.
- Unterstützung der Umsetzung von Umweltmaßnahmen auf Projektebene (z.B. Angebotsvorbereitung, Managementsystempflege, Schulungen, Indikatoranalyse und Verbesserungsinitiativen).
- Führung und Beeinflussung von Kollegen und Projektteams, einschließlich Lieferanten/Unterauftragnehmern, um das Bewusstsein für Umweltaspekte und -auswirkungen zu erhöhen.
- Unterstützung von Nachhaltigkeitsinitiativen innerhalb der Organisation.
- Definition der Strategie für das Management von Umweltaspekten im Projektlebenszyklus von der Angebotsphase bis zur Projektausführung/-abwicklung.
- Unterstützung von Unternehmensfunktionen und Projektteams im Umgang mit Kunden in allen Umweltfragen.
- Sicherstellung, dass alle HSE-Aktivitäten auf Projektebene in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, Kundenanforderungen, internationalen Standards, ISO 14001 und den Umwelt- und Sicherheitsstandards des Unternehmens durchgeführt werden, einschließlich Lieferanten/Unterauftragnehmern.
- Unterstützung bei der Analyse der in Umweltverträglichkeitsprüfungen, Genehmigungen und Lizenzen identifizierten Anforderungen und Entwicklung aller auf Projektebene erforderlichen Umweltdokumente.
- Unterstützung des Projektteams im Risikomanagementprozess zur Identifizierung von Umweltrisiken und Umweltaspektregistern (z.B. HAZID, HAZOP).
- Erleichterung der Untersuchung von Umweltunfällen/-vorfällen, einschließlich Beinaheunfällen, und Durchführung von Analysen der Unfall-/Vorfallstatistiken, Identifizierung von Trends und Erkenntnissen sowie Vorschlag von Verbesserungsplänen auf Projektebene.
- Durchführung von ISO 14001 Umwelt- und Rechtsaudits sowohl intern als auch extern (Angebots- und Projektphasen) und entsprechende Nachverfolgung.
- Sicherstellung der Entwicklung, Planung, Implementierung, Aktualisierung, Überprüfung und Auditierung des HSE-Managementsystems des Unternehmens und dessen Anwendung innerhalb des Projekts gemäß den Richtlinien der Zentrale.
- Förderung von Strategien zur Innovation und Verbesserung der Umweltleistung.
- Entwicklung von Nachhaltigkeitsdokumenten und -aktivitäten zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des Projekts (sowohl Reduzierungs- als auch Ausgleichsmaßnahmen) und zur Verbesserung der Berichterstattung über Scope 1, 2 und 3.
- Überprüfung der Umwelt-KPIs auf Projektebene, einschließlich der Leistung von Unterauftragnehmern und deren Bewertung.
- Überprüfung, Implementierung und Änderung von umweltbezogenen Anforderungen in Verträgen, einschließlich Genehmigungen.
- Management der Umweltanforderungen von Schiffen/Flotten und Marpol-Anforderungen, mit besonderem Fokus auf Ölverbrauch sowie Abfall- und Chemikalienmanagement.
- ISO 14001 Lead- oder interner Auditor.
- 5 Jahre Erfahrung im Umweltmanagement.
- Gute Englischkenntnisse.
- Wünschenswert: Kenntnisse der Offshore-Regulierung und des Nachhaltigkeitsmanagements.
Prysmian, als Arbeitgeber der Chancengleichheit, strebt an, Personen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu gewinnen und einzustellen. Wir glauben fest daran, dass Vielfalt auf allen Ebenen der Organisation erheblichen Wert bringt, die Möglichkeit erhöht, Marktchancen zu nutzen und den Wert für unsere Kunden und Stakeholder zu maximieren. Mit Vielfalt, Gleichheit und Inklusion (DE&I) als Teil unserer sozialen Ambition 2030 und einem strategischen Pfeiler unserer Unternehmenskultur, verpflichtet sich Prysmian zur Entwicklung einer Organisation, die Talent priorisiert, in der sich Menschen respektiert, einbezogen und frei fühlen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, so wie sie sind.
Alle Manager und Personalverantwortlichen bei Prysmian sind dafür verantwortlich, dass DE&I-Richtlinien während des Rekrutierungsprozesses respektiert werden, sowie unbewusste Vorurteile zu erkennen und zu mindern, die unsere Auswahlprozesse nicht beeinflussen dürfen. Alle Personen werden unabhängig von ihrer Rasse, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Nationalität, Herkunft, Staatsbürgerschaft, sozioökonomischen Status, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexuellen Orientierung, Familienstand, Behinderung, Militärdienst oder Veteranenstatus, Schwangerschaft, Elternzeit, medizinischen Bedingungen oder anderen durch geltende Bundes-, Landes- oder lokale Gesetze geschützten Merkmalen für eine Beschäftigung in Betracht gezogen. Prysmian wird sich bemühen, eine angemessene Unterkunft für jede offengelegte körperliche oder neurologische Bedingung oder Behinderung eines qualifizierten Bewerbers zu schaffen, es sei denn, die Unterkunft würde eine unzumutbare Belastung für den Betrieb unseres Unternehmens darstellen.