Durch Expertise in modernsten Technologien die Firma nachhaltig und ethisch weiterentwickeln
Verantwortlich für (Teil-) IT-Systeme aus dem Bereich iLife aus dem Life New Business Bestandsverwaltungssystem der ERGO basierend auf der Standardsoftware LifeFactory der msg life
Eigenverantwortliche Analyse fachlicher Anforderungen und technischer Verfahren und Überführung in fachliche wie technische Grob- und Detailkonzepte
Enge Zusammenarbeit mit den Requirements Engineering Kollegen und anderen Beteiligten im Team zur effizienten Umsetzung der Anforderungen in den IT Systemen
Verantwortliche Mitarbeit in Projekten verschiedener Größe unter Einsatz von agilen Vorgehensweisen
Entwicklung, Test und Übernahme der technischen und fachlichen Einführung von IT-Systemen unter professionellem Einsatz moderner Methoden, Techniken und Prozessen
Ihr Profil:
Problemlöser mit Teamgeist
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Wirtschaft, Informatik, Mathematik) oder entsprechende mehrjährige Berufserfahrung
Erfahrung mit der Entwicklung in der Standard Software LifeFactory von msg life, Wissen in der Lebensversicherung oder Motivation, sich dieses Wissen anzueignen
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Java-Entwicklung mit aktuellen Technologien, z. B. Jboss, Spring, Maven, Eclipse, GIT und Jenkins
Schnelles Erfassen komplexer Sachverhalte, präzise Formulierung und lösungsorientiertes Arbeiten mit Innovationsfreude unter Einsatz moderner Technologien
Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams
Teamarbeit, gute Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, hohe Eigeninitiative, lösungsorientiertes Arbeiten und Freude an strategischen Denkweisen und Innovationen
Unser Angebot:
Spannende Aufgabe, in der Sie Ihr Expertenwissen einbringen können
Raum, um füreinander und miteinander die Zukunft von ERGO zu gestalten
Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Entwicklungsmöglichkeiten, faire Vergütung, gratis Heißgetränke und Wasser
Mobiles Arbeiten bis zu 50 Prozent der monatlichen Arbeitszeit möglich
Unterstützung, um volles Potential zu entfalten und Arbeit und Privatleben zu vereinbaren