Du bist auf der Suche nach einer vielseitigen und praxisorientierten Ausbildung? Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und bist ein Organisationstalent? Dann bist du in der Gastronomie genau richtig! Werde Teil unseres vielfältigen Teams!
Zur Ausbildung der Fachkraft für Gastronomie mit dem Schwerpunkt Restaurantservice gehören ein freundlicher Service sowie umfassendes Wissen über angebotene Speisen und Getränke. Außerdem bist du für das Herrichten von Gast- und Tagungsräumen als auch für die Sauberkeit und Ordnung verantwortlich.
- Empfangen, Betreuen und Beraten der Gäste
- Herstellen und Ausschenken von Heiß- sowie Kaltgetränken
- Servieren von Gerichten und umfassendes Wissen über Speisen und Getränke
- Lager- und Warenwirtschaft
- Grundlagen über Lebensmittel und ihre Verwendung sowie Herstellen einfacher Speisen
- Gast- und Tagungsräume professionell in Ordnung halten sowie anlass- und saisonbezogenes Dekorieren
- Kenntnisse zu Nachhaltigkeit und Hygiene und deren Umsetzung
- mindestens Berufsreife
- offene und freundliche Art, Spaß an der Arbeit mit Menschen, ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Kommunikations-, Organisations- und Verkaufstalent
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Freude an der Arbeit im Team
- erste Erfahrungen in der Gastronomie und eine Fremdsprache sind von Vorteil
- Vergütung: Gehalt im ersten Ausbildungsjahr 1.147€ und 2. Jahr 1.232€, Jahresprämie, Zukunftsbetrag und Urlaubsgeld, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie Zuschuss zum Jobticket, 2 Tage bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- Urlaub und Arbeitszeit: 30 Tage Urlaub, planbare Arbeitszeiten durch frühzeitig abgestimmte Dienstpläne, elektronische Zeiterfassung, Überstunden werden abgefeiert
- Zusatzleistungen: Tablet, Arbeitskleidung inkl. Reinigung, Finanzierung der Bücher für die Berufsschule und Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
- Einarbeitung und Qualifizierung: Start in die Ausbildung Schritt für Schritt mit festen Ansprechpartnern und gleichzeitig direktem Einstieg in die täglichen Abläufe, maßgeschneiderte Schulungsangebote, eigenverantwortliche Aktionstage und Azubiprojekte, Berufsschulunterricht in der BBS Technik II in Ludwigshafen