Entwicklung innovativer anorganischer Partikelbeschichtungen und der dazugehörigen Beschichtungsprozesse für die nächste Produktgeneration.
Arbeit in einem erfahrenen Labor- und Projektteam in enger Abstimmung mit Produktion und Produktmarketing sowie Zugang zu den neuesten Analysemethoden.
Verantwortung für die Dokumentation und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse.
Unterstützung beim Transfer von Laborergebnissen in die Produktion.
WAS DU BIETEST
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Chemie, Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik oder Materialwissenschaften mit Promotion.
Mehrjährige Erfahrung in der Dünnschichtabscheidung und Oberflächenanalyse.
Praktische Kenntnisse in der Durchführung nasschemischer Abscheidungsversuche wie Sol-Gel-Abscheidung.
Effektive Kommunikation mit verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und Partnern in Deutsch und/oder Englisch.
Fähigkeit, komplexe Probleme zu verstehen und Initiative zu ergreifen, um neue und kreative Lösungsansätze zu entwickeln.
Starker Teamgeist, um gemeinsam die besten Ergebnisse zu erzielen.
WAS WIR BIETEN
Praktische Phase - Theorie in herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten aktiv anwenden.
Teambuddy - Ansprechpartner für alle Fragen und regelmäßiges Feedback.
Netzwerke - verschiedene Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsfelder kennenlernen.
Attraktive Vergütung - Anerkennung des Engagements.
Flexible Arbeitszeiten - je nach Standort und Arbeitsbereich.