Praktikum Methodentest zu neuen Simulationsmodellen für die Reaktionstechnik (m/w/d)

BASF

Freiwilliges Praktikum

Entwicklung, Dokumentation, Datenanalyse

Diplom, Master

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Deutsch, Englisch

Ludwigshafen am Rhein



WAS DICH ERWARTET

Das Kompetenzzentrum Reaktionstechnik sucht studentische Unterstützung bei der Evaluierung und Optimierung von neuartigen Scale-up- und Designtools für mehrphasige Reaktoren. Unsere Einheit ist der interne Ansprechpartner für Auslegung, Skalierung und Optimierung von World-Scale Reaktoren. Die Verwendung von State-of-the-Art Methoden ist dabei die Grundlage für eine optimale Reaktorauswahl und -auslegung. Es werden mehrere Tests für 2025 geplant und dieses Praktikum ist Teil des Themenkomplexes. Teamarbeit, Praxisrelevanz und Lernerlebnisse inklusive!

  • Du prüfst neue Simulationsmethoden auf Basis von Python und/oder CFD für praxisrelevante (teilweise vereinfachte) Fälle.
  • Des Weiteren baust Du Testfälle aus der Literatur oder aus internen Experimenten mittels simulativer Methoden auf und setzt systematische Validierungen um.
  • Du unterstützt die Dokumentation, z.B. im internen Wiki.
  • Ergänzende Tätigkeiten - beispielsweise kurzfristige Unterstützung bei Experimenten, Datenauswertung oder kleinere Literaturrecherchen - können je nach Interesse und Verfügbarkeit eingeplant werden, um das simulationslastige Praktikum abzurunden und breitere Eindrücke zu ermöglichen.

WAS DU MITBRINGST

  • gute Noten im Rahmen Deines Diplom- oder Masterstudiums der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Schwerpunkte des Studiums liegen in den Bereichen Reaktionstechnik oder Strömungsmechanik
  • fundierte Programmiererfahrung in Matlab/Python
  • idealerweise erste Erfahrungen mit Strömungssimulationen
  • sichere Kommunikation in deutscher sowie englischer Sprache
  • hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Selbstständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise, um gemeinsam Erfolge zu erzielen

WAS WIR BIETEN

  • Praxisphase - Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden
  • Teambuddy - Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback
  • Netzwerke - unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen
  • Praktikumsvergütung - eine Anerkennung des Einsatzes
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung - je nach Einsatzort und -gebiet

Ähnliche Jobs