QA/QC Executive 1

BASF

Festanstellung

Qualitätsmanagement, Produktion

Bachelor, Diplom

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Deutsch

Panoli, Gujarat, Indien, Indore, Madhya Pradesh, Indien



Hauptverantwortungsbereiche und Schlüsselaktivitäten

  1. Alle täglichen Schichtaktivitäten.
  2. Genehmigung von WIP, RM, FG gemäß Spezifikation.
  3. Farbinspektion und Anpassung.
  4. Spritzguss und Testen der Labormuster.
  5. Eingabe von QC-Daten in SAP.
  6. Implementierung von 5S im Laborbereich.
  7. Verantwortlich für Produktionsprobleme wie Kundenbeschwerden, Ablehnungen, Verluste usw.
  8. Berichterstattung über tägliche Berichte.
  9. Alle anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit QA/QC.
  10. Implementierung des QMS-Systems.
  11. Aufzeichnung und Untersuchung aller Unfälle in der Abteilung und Identifizierung potenzieller Gefahren, unsicherer Bedingungen/Beinaheunfälle und Berichterstattung an den QA/QC-Leiter/HSE-Abteilung.
  12. Umsetzung von Vorschlägen und Empfehlungen.
  13. Feedback an den QA/QC-Leiter in Sicherheitsfragen und Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Methoden, Verfahren usw.

EHS-Verantwortung

  1. Sicherheitsregeln befolgen und PSA im QA/QC-Labor verwenden und für eine sichere Umgebung im Laborbereich sorgen.
  2. Nahezu-Unfälle und unsichere Bedingungen im gesamten Werk feststellen und auf gelber Karte melden, um größere Unfälle zu vermeiden, und mit einem ordnungsgemäßen Aktionsplan abschließen.
  3. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Unternehmensrichtlinien usw.
  4. Teilnahme an Notfallübungen.
  5. Sicherstellung einer sicheren und sauberen Umgebung im Laborbereich.
  6. Einhaltung aller Nachhaltigkeitsanforderungen, Verfahren, Vorschriften und sicheren Arbeitspraktiken.

Grundlegende Fähigkeiten

  • Grundlegende Computerkenntnisse.
  • Fähigkeiten am Arbeitsplatz wie Betrieb oder Testen verschiedener Laborausrüstungen.
  • Kommunikation
  • Präsentation

Technische Fähigkeiten

  • Erfahrung mit Zugversuch, Biegeversuch, spezifischem Gewicht, Schlag, HDT, DSC, UL 94 FR-Bewertung, Viskosität, MFI, Aschegehalt, Schrumpfung, Feuchtigkeitsgehalt usw.

Anforderungen

Bildung: B. Sc. in Mathematik, Chemie, Physik und Diplom in Kunststoffprüfung

Berufserfahrung: 3 – 6 Jahre in der Kunststoffprüfung

Technisches & Fachwissen: Kenntnisse in der Kunststoffprüfung usw. und Betrieb von Spritzgießmaschinen. Kenntnisse der Kern-QC-Tools, QMS/EMS, IATF16949


Ähnliche Jobs