Der erfolgreiche Kandidat wird als erster Ansprechpartner für unsere Gemüsesaatgutproduzenten und Drittanbieter fungieren und eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Verbesserung der Produktionsaktivitäten spielen. Diese Position umfasst die Sicherstellung der hochwertigen Produktion von Saatgut, von der Bodenbearbeitung bis zu Nachernteaktivitäten. Bitte beachten Sie, dass diese Rolle umfangreiche Reisen erfordert, die über die Region hinausgehen und Gebiete außerhalb der Westkap umfassen können.
Zu den Aufgaben gehören:
- Vertretung des Unternehmens als erster Ansprechpartner für Gemüsesaatgutproduzenten und Drittanbieter.
- Unterstützung bei allen Aspekten der Saatgutproduktion von der Bodenbearbeitung bis zur Ernte, Nachernte-Dreschen und Vorreinigungsaktivitäten.
- Aufbau einer zuverlässigen Erzeugerbasis in der Region zur Sicherstellung der langfristigen Nachhaltigkeit.
- Entwicklung neuer Erzeuger und Verbesserung der Anbaumethoden in der Region.
- Beratung der Erzeuger zu Best Practices in allen Aspekten des Anbaus, einschließlich Auslese, Feldisolierung, Fruchtfolge, Bewässerung, chemische und Düngemittelanwendung, Ernte und Reinigung von Saatgut.
- Sicherstellung, dass die Produktionsziele in ihrer Region sowohl in Bezug auf Ertrag als auch Qualität erreicht werden.
- Identifizierung und Bereitstellung von Empfehlungen zu Herausforderungen in der Produktion mit dem Ziel, alle Bereiche kontinuierlich zu verbessern.
- Sicherstellung einer genauen Berichterstattung über den Fortschritt laufender Produktionen und Erfassung der erforderlichen Produktionsdaten.
- Verwaltung und Bewertung von Nicking- und Produktionsforschungsversuchen.
- Sicherstellung ordnungsgemäßer Feldinspektionen und Zertifizierungen.
- Überwachung von Auslese-Teams und Aufzeichnung der entfernten Off-Typen.
- Unterstützung der Aufrechterhaltung von gebiets- und sortenspezifischen Anbauprotokollen und Nachverfolgung der Anbaukosten.
- Aktive Mitwirkung als Area Crop Specialist in der globalen Kollaborationsplattform zu den neuesten und fortschrittlichsten Produktionspraktiken und -forschungen.
- Landwirtschaftliches Diplom oder Bachelor-Abschluss in Agrarwissenschaften oder Agrarmanagement
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Gemüsesaatgutproduktion
- Fundierte Kenntnisse der Saatgutproduktionstechniken und Verarbeitungstechnologien
- Vertrautheit mit Produktionsforschungspraktiken
- SANSOR-Ausbildung oder im Prozess der Erlangung der Phytosanitären Inspektorenakkreditierung
- Bevorzugt: Pestizid- (AVCASA) und Düngemittel- (BASOS) Beraterakkreditierungen
- Expertenwissen in der Gemüsesaatgutproduktion
- Verständnis der Bestäubungsmethoden und Fähigkeit zur Identifizierung von Off-Typen
- Versiert in MS Office und in der Lage, landwirtschaftliche Maschinen zu bedienen
- Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Werde Teil unserer Erfolgsformel und gestalte die Zukunft mit uns - in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Glauben fördert.