Planung und Realisierung von Flexibilisierungs-, Erzeuger- und Speicherprojekten mit Unterstützung des Teams; z.B. Aufbau von BHKW der MW-Klasse, Netzanbindung, Gas- und Wärmespeicher
Projektcontrolling und -begleitung
Leistungsphasen 4-8 nach HOAI: Genehmigungsplanung, Förderung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objekt-/Bauüberwachung
DEIN PROFIL
Du hast einen Bachelor- oder Master im Ingenieurbereich
MS Office 365, E-Mail und Telefon sind für dich gängige Werkzeuge
Ein Gramm Praxis ist dir wichtiger als eine Tonne Theorie
Offenheit und eine pragmatische, lösungsorientierte Herangehensweise zeichnen dich aus
Der Austausch mit Kunden, Lieferanten und Kollegen macht dir Spaß
Du übernimmst gerne Verantwortung und stehst für dein Team ein
Mit unserer Vision einer ethischen Energieversorgung kannst du dich gut identifizieren
WIR BIETEN DIR
Die Möglichkeit, bei einem der wichtigsten Themen der Zeit mit anzupacken: der Energiewende
Die Chance, Dein Können sinnstiftend und karriereorientiert einzusetzen
Die Sicherheit eines jungen und erfahrenen Unternehmens am Zukunftsmarkt der neuen Energien
Ein positives und dynamisches Arbeitsklima:
Eine (zertifizierte) familienfreundliche Arbeitsumgebung: Flexible Arbeitszeiten und Rücksichtnahme auf private Angelegenheiten
Eine entspannte Arbeitsatmosphäre in einem hilfsbereiten, kompetenten & jungen Team
Liberale Führungskultur; Leadership durch Beitrag, nicht durch Autorität
Spürbare Wertschätzung deines Engagements
Weekly & Daily Huddles: Tägliche Austauschrunden mit dem gesamten Team
Moderne und klimatisierte Büros im leisen Speicher Osnabrück mit ergonomischem Arbeitsplatz
Eine Umgebung, in der du auch ohne Vorkenntnisse schnell und viel lernen kannst
Weitere attraktive Benefits:
Firmenfitness mit Hansefit und einer moderierten, aktiven Pause pro Woche
JobRad, selbstverständlich auch zur privaten Nutzung
Frisches Obst, Joghurt, Müsli und Getränke während der Arbeitszeit
Eine Bio-Gemüsekiste im Monat zum Vorzugspreis
Effektive Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Seminare und Workshops – sowohl fachlich als auch persönlich