Das Indirect Procurement Produktteam in der Procurement Product Family bietet digitale und SAP-Kernlösungen, um die Anforderungen der BASF-Unternehmen weltweit zu erfüllen. Die Hauptziele eines Senior SAP Consultants / DevOps Engineers sind die Unterstützung bei Problemen/Klärungen und die Sicherstellung, dass Kundenanforderungen geordnet angenommen, analysiert und beschrieben werden. Zudem bist du verantwortlich für die Modellierung, Beratung und Optimierung von Geschäftsprozessen im Einkauf.
- Verantwortlich für die Gestaltung möglicher technischer Lösungen für fachspezifische Geschäftsanforderungen in Abstimmung mit anderen DevOps-Ingenieuren und internen Geschäftspartnern innerhalb der BASF
- Entwicklung, Konfiguration und Testen komplexer Anwendungen, einschließlich Qualitätssicherung und Projektmanagement in Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern und Drittanbietern
- Implementierung durch Customizing in SAP und relevanten digitalen Anwendungen. Entwicklung (ABAP/ ABAP OO) ist ein Plus, aber nicht zwingend erforderlich
- Verantwortlich für das Management und die Aufrechterhaltung des operativen Geschäftssupports in der BASF SAP-Anwendungslandschaft. Bei Vorfällen sicherstellen, dass normale Anwendungsdienste so schnell wie möglich wiederhergestellt werden und negative Auswirkungen auf den Betrieb minimiert werden, einschließlich Problemmanagement, Änderungsmanagement (einschließlich kleiner Geschäftsanforderungen) und kontinuierliche Serviceverbesserung (CSI)
- Steuerung von Drittanbietern in Bezug auf Lösung oder Servicebereitstellung von Beschaffungsthemen
- Unterstützung bei Änderungsanforderungen/Projekten mit früher Beratung, die Aufwandsschätzung und High-Level-Design-Lösung umfasst. Danach fortfahren und weitere Entwicklung, Evolution und Optimierung sicherstellen
- Während der Durchführung von Studien und Bewertungen gekaufter Software bist du verantwortlich für die Gestaltung und Implementierung von Prototypen in Projekten unter Verwendung neuer Technologien wie S4/HANA, Fiori, API und in einer verteilten Systemlandschaft (SAP UI5, Cloud- oder mobile Anwendungen)
- Es wird erwartet, dass alle Aufgaben gemäß den standardisierten BASF-Richtlinien und -Rahmenwerken ausgeführt werden, wie z.B. Projektlebenszyklus, Globales Release-Management und GSKC, sowie neue agile Methoden (wie Scrum/Kanban) konsequent angewendet werden
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge überzeugend an Stakeholder innerhalb der BASF zu kommunizieren und stabile Beziehungen aufzubauen
- Im Bereich Digitalisierung/Innovation als globaler Vertreter der BASF Digital Community agieren, die BASF Digital Roadmap unterstützen, GDS helfen, kundenorientierte digitale Lösungen in umsetzbarer und messbarer Weise zu identifizieren, auszuführen und zu implementieren
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Business SCM, Informationswissenschaft, Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften (Bachelor) Gute Konfliktfähigkeit und Bewusstsein
- Neben der jeweiligen Muttersprache (sehr) gute Kenntnisse in schriftlichem und gesprochenem Englisch
- Mindestens 6-8 Jahre einschlägige Berufserfahrung als Procurement SAP Consultant
- Starkes Wissen und Verständnis in SAP Material Management / Procurement (obligatorisch) Modulen innerhalb der SAP-Anwendung ist unerlässlich
- Geschäftliches und operatives Verständnis des Beschaffungsprozesses, d.h. Verträge, Angebotsanfragen, Rahmenvereinbarungen, Bestellanforderungen, Bestellungen, Wareneingang und Service Entry Sheet Prozesse, die mit SAP und den besten Geschäftspraktiken übereinstimmen
- Erfahrung mit SAP-Schnittstellen, d.h. iDoc, RFC, API, ...
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Kommunikation, Verhandlung und zwischenmenschlichen Fähigkeiten in einem internationalen Team, kombiniert mit einem sehr hohen Maß an Kundenorientierung
- Gut entwickelter proaktiver und selbstgesteuerter Charakter
- Hohes Verantwortungsbewusstsein für Konfliktbewusstsein und Managementfähigkeiten
- Fähigkeit, Arbeit basierend auf Geschäftsprioritäten zu priorisieren und potenzielle Konflikte zu identifizieren und zu lösen
- Fähigkeit und Wissen im PM-Modul innerhalb der SAP-Anwendung ist ein Plus
- Vertrautheit mit Datenkonvertierungstools und Datenkonvertierungsmethodik
- Gute Kenntnisse in Berechtigungsobjekten, Rollen & Profilen
- Erfahrung mit agiler Arbeitsweise oder agilem Implementierungsansatz
- Starker digitaler Mindset, um die BASF-Digitalisierungstransformationsreise zu beschleunigen