Schließe dich unserem globalen Expertenteam in der Quantenchemie-Forschungsgruppe bei BASF SE an. Du wirst an der Spitze der Technologieentwicklung stehen und an industriell relevanten Forschungsproblemen arbeiten, die sich auf die Entwicklung neuartiger Katalysatoren konzentrieren. Deine Arbeit wird sich auf die Entwicklung von Vorhersagemethoden zur Verbindung von Hochdurchsatzsimulationen und Experimenten für die Entwicklung komplexer anorganischer Materialien konzentrieren.
- Du wirst strategische Richtungen für datengetriebene Katalyseforschung festlegen, einschließlich der Integration von synthetischen oder simulierten Daten mit experimentellen Daten und der Anwendung von erklärbaren KI-Methoden.
- Des Weiteren entwickelst du maschinell gelernte Kraftfelder für komplexe Materialien, die für Probleme der heterogenen Katalyse relevant sind.
- Die Entwicklung von Protokollen und Infrastruktur für die systematische Datengenerierung zur Unterstützung von Machine-Learning-Lösungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du wirst mit einem vielfältigen Team von Chemikern, Forschern und Datenwissenschaftlern zusammenarbeiten, um modernste Ideen und Lösungen zu bieten.
- Zu guter Letzt wirst du zu herausfordernden Projekten beitragen, die darauf abzielen, erfinderische Beiträge im Bereich der Quantenchemie zu leisten.
- Starke Expertise in der Entwicklung oder Anwendung von maschinell gelernten Kraftfeldern und/oder anderen Machine-Learning-Techniken für Materialdesign-Anwendungen.
- Ein kürzlich erworbener PhD in elektronischen Strukturmethoden und atomaren Simulationen für Festkörpermaterialien.
- Hohe Kompetenz in der Python-Code-Entwicklung und praktische Erfahrung mit Data-Science-Workflows.
- Erfahrung in theoretischer Katalyseforschung, einschließlich Multiskalen-Modellierungsansätzen, ist sehr erwünscht.
- Exzellente Englisch- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Teambuddy - Ansprechpartner für alle Fragen und regelmäßiges Feedback.
- Netzwerke - lerne verschiedene Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsfelder kennen.
- Flexible Arbeitszeiten - abhängig vom Standort und Arbeitsbereich.