In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie die Aufgaben des/der Pflichtbeauftragten für Automatisierungssicherheit am Standort und leiten das Thema Automatisierungssicherheit.
Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Wartung und Weiterentwicklung der DCS-Landschaft und ihrer Schnittstellen.
Die Entwicklung sowie Implementierung von Automatisierungskonzepten im Rahmen von Smart Operations gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Zudem tragen Sie aktiv zur Umsetzung von Investitionsprojekten bei und übernehmen deren Verantwortung.
WAS SIE MITBRINGEN
Hochschulabschluss in Elektro- / Automatisierungstechnik, idealerweise mit einer Spezialisierung in der Verfahrenstechnik oder mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich der Prozessleitsysteme
mindestens 5 Jahre Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der Batch-Technologie
Projekterfahrung und Kenntnisse im Bereich Verfahrenstechnik in der chemischen Industrie sowie Anlagensicherheit
fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf IT-Netzwerke (insbesondere SAP)
sehr gute Deutschkenntnisse
WAS WIR BIETEN
inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)
Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)
Kooperationen mit Fitness – und Gesundheitsstudio und zahlreiche weitere (Vorsorge-) Angebote für Ihre Gesundheit
30 Urlaubstage sowie die Möglichkeit zu Sonderurlaubs- und Sabbatical-Modellen
flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Teilzeitbeschäftigung oder Jobsharing)
attraktive Vergütung sowie ein variabler Bonus
Sozialberatung, Unterstützung bei der Altersvorsorge und Aktienprogramm für Mitarbeitende