Du hast Spaß am Ausprobieren der neusten Technologien und Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen? Dann ist dieses duale Studium genau das Richtige für Dich: Als Übersetzer:in zwischen betriebswirtschaftlichen Anforderungen und technischen Systemen gestaltest Du die digitale Arbeitswelt. Im Rahmen des Studiums lernst Du wie man Geschäftsmodelle entwickelt, Design-Thinking Methoden und neuste Technologien, z.B. im Bereich Big Data oder Augmented Reality, im Unternehmen einsetzt.
- Grundlagen der Informatik wie Programmierung, Datenbanken und Netzwerktechnologien
- Anwendung von betriebswirtschaftlichen Methoden und Tools zur Entscheidungsfindung und Problemlösung
- Konzeption, Planung und Durchführung von IT-Projekten und -Systemen
- Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen
- Analyse und Interpretation von Daten und Informationen für Geschäftsentscheidungen
- allgemeine Hochschulreife / Fachabitur
- gute Mathematikkenntnisse und im besten Fall erste Erfahrungen in der Programmierung
- logisches und strukturiertes Denken und Spaß beim Analysieren wirtschaftlicher und informationstechnischer Fragestellungen
- freundliches Auftreten, offener sowie kommunikativer Umgang mit Menschen und gutes Ausdrucksvermögen sowie Engagement und eine gute Organisation
- Offenheit für Neues, eine rasche Auffassungsgabe und Spaß daran, mit anderen zusammenzuarbeiten
- ein spannendes, praxisintegriertes Studium im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit einer angesehenen Hochschule in Münster
- unter Berücksichtigung deiner Interessen verbringst Du Deine Praxisphase in den verschiedensten Einheiten mit Bezug zur IT- und Digitalisierung und arbeitest dabei an realen Projekten mit
- attraktive Vergütung – Du startest mit über 1.100 € im 1. Ausbildungsjahr und erhältst zahlreiche Zusatzleistungen (z. B.: einmaliges Startgeld, Wohngeld sowie Übernahme von Studiengebühren und deiner Auslands-Praxisphase)
- wir übernehmen Dich bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss– versprochen!
- Urlaubsanspruch in den Praxisphasen
- maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren und Workshops zum Weiterentwickeln deiner persönlichen und fachlichen Fähigkeiten
- Kennenlernen von anderen BASF-Standorten: In- und Ausland
- Freizeitangebote (z. B. betriebliches Fitnessstudio), Mitarbeiterevents und Teilnahme an Azubiprojekten (z. B. Kennenlernfahrt)
Von A wie "Arbitrage" bis Z wie "Zuse": Als Experte:in für die Schnittstelle zwischen Unternehmen, Anwendern und IT pushst du deine Karriere als Ideenentwickler:in. Du unterstützt unsere globalen Kunden und fungierst als eine Art Übersetzer der Bedürfnisse in die IT-Sprache. Nach diesem Studium stehen dir unzählige Türen offen, da du dich sowohl in Richtung BWL als auch in Richtung Informatik spezialisieren kannst. Egal, wie du dich entscheidest - die Zukunft gehört dir!