Gesuchte Fachrichtungen:
Öffentlicher Dienst
IT & Software
Telekommunikation
Energie & Umwelt
Finanz- und Bankwesen
Automobilindustrie
Medien / Internet
Gesundheitswesen
Transport / Logistik
Cybersicherheit
Life Science
Global Player
Großunternehmen
93.000 Mitarbeiter Mitarbeiter
1976 gegründet gegründet
15,91 Mrd. Kanadische Dollar€ Umsatz
Montréal, Kanada
Wir sind CGI – ein weltweit führender Partner für Beratung rund um Informationstechnologie, Systemintegration und betrieblich verantwortete Services. Seit unserer Gründung im Jahr 1976 schaffen wir Lösungen, die Wirtschaft und Verwaltung zuverlässig voranbringen. Unser Prinzip ist einfach: Wir arbeiten nah an unseren Kunden, verbinden Branchenwissen mit technologischer Exzellenz und liefern messbare Ergebnisse.
Wir verstehen uns als Mitgestaltende. In cross-funktionalen Teams entwickeln wir Software, modernisieren Anwendungslandschaften, betreiben sichere Infrastrukturen und unterstützen Organisationen dabei, ihre Prozesse zu digitalisieren. Dabei zählen für uns Partnerschaft auf Augenhöhe, Transparenz und die gemeinsame Verantwortung für den Erfolg.
Wir engagieren uns in vielen Branchen – von öffentlichem Dienst über Finanzdienstleistungen und Industrie bis zu Medien, Telekommunikation, Energie und Gesundheitswesen. Unsere Teams kombinieren methodische Stärke mit praxisnaher Umsetzung, um Technologien wie Datenplattformen, Cloud-Anwendungen, Künstliche Intelligenz und Cyber-Sicherheit so einzusetzen, dass sie spürbaren Nutzen stiften.
Wir arbeiten lokal verwurzelt und global vernetzt. So verbinden wir die Nähe zu unseren Kunden mit der Kraft eines internationalen Delivery-Netzwerks – für stabile Lösungen, die heute überzeugen und morgen skalieren.
Gründung, Name und Identität
Unsere Geschichte beginnt 1976 in Québec-Stadt: Serge Godin gründete CGI, kurz darauf stieß André Imbeau dazu. Der Name geht auf das Französische „Conseillers en gestion et informatique“ zurück – sinngemäß Management- und Informationstechnologie-Beratung. Früh entstand unsere Verfassung mit Traum, Mission, Vision und Werten – sie prägt uns bis heute.
Wachstum mit "Build and Buy"
Seit den neunziger Jahren wachsen wir organisch und durch gezielte Zukäufe – unser „Build-and-Buy“-Ansatz. Er ermöglicht uns, Kompetenzen, Lösungen und Präsenz in Schlüsselbranchen auszubauen und Kundennähe weltweit zu sichern.
Deutschland im Fokus
In Deutschland sind wir flächendeckend vertreten und bauen unsere Präsenz kontinuierlich aus – etwa durch neue Standorte wie Aalen, Dresden, Koblenz, Erlangen, Bielefeld oder Kaiserslautern sowie durch den Zusammenschluss mit Novatec. Unsere Landesgesellschaft hat ihren Sitz in Leinfelden-Echterdingen.
Head Office und Kennzahlen
Unser globales Head Office befindet sich in Montréal (Québec). Für das Geschäftsjahr 2025 weisen wir einen Umsatz in Höhe von 15,91 Milliarden Kanadischen Dollar aus. Weltweit arbeiten mehr als 90.000 Fachleute an Lösungen für über 5.000 Kunden.
Dienstleistung
Digitales Produkt
Forschung
Beratung
Software
Ingenieurwesen
Wir liefern End-to-End-Leistungen: von Business- und Technologieberatung über die Integration komplexer Systeme bis zum sicheren Betrieb und zur Weiterentwicklung in der Cloud. Besonders stolz sind wir auf Lösungen, die missionkritische Prozesse modernisieren und für Menschen erlebbar verbessern.
Unsere Schwerpunkte liegen auf skalierbaren Plattformen, sicheren Daten- und Integrationsarchitekturen sowie praxistauglicher Künstlicher Intelligenz. Unser Wettbewerbsvorteil: Wir verbinden tiefe Branchenkenntnis mit wiederverwendbaren Bausteinen und liefern so zuverlässig – von der Strategie bis zum stabilen Betrieb.
Öffentlicher Sektor: Haushalts- und Personalprozesse vereinheitlichen
Mit CGI Advantage stellen Bundesstaaten und Kommunen in den Vereinigten Staaten von Amerika auf integrierte, cloudbasierte Finanz-, Personal- und Budgetprozesse um. Beispiele: Der Bundesstaat Wyoming hat CGI Advantage als einheitliche Plattform eingeführt; Nevada modernisiert seine Systeme auf eine Software-als-einen-Service-Architektur – jeweils mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit und geringere Betriebskosten.
Raumfahrt: Sicherheit für Galileo
Für das Satellitennavigationssystem Galileo verbessern wir die Sicherheitssoftware im Schlüsselmodul für den behördlich regulierten Dienst. Teams in Rotterdam und Toulouse erhöhen Zuverlässigkeit und Robustheit der Bodeninfrastruktur und unterstützen so besonders schützenswerte Anwendungsfälle.
Medien und Rundfunk: Nachrichtenproduktion mit CGI OpenMedia
Mit unserer Lösung CGI OpenMedia unterstützen wir Redaktionen bei Planung, Produktion und Distribution von Nachrichten – von der Themenplanung bis zur On-Air-Ausspielung. Durch offene Schnittstellen und modulare Erweiterungen integrieren wir bestehende Systeme und verkürzen Produktionszyklen.
Daten und Künstliche Intelligenz: starke Allianzen
Wir vertiefen Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern – darunter Databricks, ServiceNow, Snowflake und weitere. Zertifizierte Teams beschleunigen Datentransformation, Automatisierung und den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz – mit wiederverwendbaren Architekturbausteinen und nachweisbaren Referenzen.
Festanstellung
Ausbildung
Duales Studium
Werkstudent
Abschlussarbeit
Wir bieten vielfältige Einstiege und Entwicklungspfade – vom Studium bis zur erfahrenen Fach- oder Führungskraft.
Gemeinsam planen wir den nächsten Schritt – transparent, individuell und auf Wirkung ausgerichtet.
Studierende: Werkstudium & Abschlussarbeit
Werkstudierende übernehmen echte Aufgaben in Projekten – von Softwareentwicklung über Testautomatisierung bis Daten- und Cloud-Engineering. Abschlussarbeiten entstehen an realen Fragestellungen mit Begleitung durch Fachcoaches.
Duales Studium (berufsbegleitend)
Wir verbinden Hochschulstudium und Praxis. Leistungen: Freistellungstage, Übernahme der Studiengebühren, Zertifizierungen und Coaching – plus Einsatz in Kundenprojekten ab Tag eins.
Ausbildung mit Perspektive
Ausbildungswege in Technologie und Beratung mit strukturiertem Onboarding, fester Ansprechperson und wachsender Verantwortung – inklusive Teamrotationen und Einblicken in verschiedene Branchen.
Direkteinstieg für Absolventinnen und Absolventen
Einstieg in Beratung, Software Engineering, Datenplattformen, Cloud, Cyber-Sicherheit sowie Projekt- und Transformationsmanagement – mit klaren Entwicklungsstufen und Communities of Practice.
Professionals und Führung
Weiterentwicklung entlang Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn. Angebote: Lernplattformen, Zertifizierungen, Coaching, Mentoring und internationale Kollaboration.
Onboarding & Entwicklung
Strukturiertes Onboarding, persönliche Betreuung und transparente Zielvereinbarungen. Regelmäßige Feedback-Formate sichern Orientierung und Wirkung.
Bonussystem
Betriebliche Altersvorsorge
Homeoffice möglich
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Beteiligung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Coaching-Angebote
Mentoren-Programm
Laptop
Diensthandy
Teamevents
Betriebliche Gesundheitsförderung
Nachhaltig
Bezahlter Sprachkurs
Wir leben eine Ownership-Kultur: Wir denken und handeln unternehmerisch, übernehmen Verantwortung und feiern gemeinsam Erfolge. Wir pflegen ein Umfeld, in dem Respekt, Teamarbeit und Zugehörigkeit selbstverständlich sind – unabhängig von Rolle, Herkunft oder Werdegang. Lernen ist bei uns kein Zusatz, sondern Teil des Alltags: Wir investieren in Wissensaufbau, fördern Weiterbildungen und geben Raum, Neues auszuprobieren.
Wir arbeiten kundennah, cross-funktional und transparent. In Projekten setzen wir auf iterative Vorgehensweisen, regelmäßiges Feedback und nachvollziehbare Ergebnisse. Zugleich profitieren wir von unserem globalen Netzwerk: Wir bringen die passenden Expertinnen und Experten zusammen und skalieren erfolgreiche Lösungen über Standorte und Länder hinweg – mit klarer Verantwortung vor Ort.
Wir wollen Wirkung entfalten – für unsere Kunden, für die Gesellschaft und für unsere Mitarbeitenden. Deshalb gestalten wir Technologien so, dass sie sicher, verantwortungsvoll und inklusiv eingesetzt werden. Wir unterstützen Engagement, Wissensaustausch und Zusammenarbeit – und halten unsere Zusagen.
Eigentümermodell und Gewinnbeteiligung
Wir fördern Miteigentümerschaft: Ein hoher Anteil unserer Mitarbeitenden hält Unternehmensanteile und partizipiert am Erfolg. Das schafft langfristige Perspektive, Transparenz und ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl.
Rituale, die verbinden
Mit der unternehmensweiten „Annual Tour“ starten wir gemeinsam ins Geschäftsjahr, teilen Erfolge und richten den Blick nach vorn. Austauschformate wie das globale Feedback „Voice of Our Partners“ übersetzen Rückmeldungen direkt in Maßnahmen – von Lernangeboten bis zu Tools für Jobrotation.
Zusammenarbeit mit Kundennähe
Wir verankern Teams in Metropolregionen, kombinieren sie mit unserem globalen Liefernetz und sichern klare Verantwortlichkeiten vor Ort. So entstehen kurze Wege, schnelle Entscheidungen und Lösungen, die in der Praxis bestehen.
Lernen, Coaching, Mentoring
Wir investieren systematisch in Entwicklung: interne Lernplattformen, Zertifizierungen, Communitys, Mentoring und professionelles Coaching. So bleiben wir technologisch auf Höhe der Zeit und eröffnen individuelle Karriereschritte.
Ohne digitale Kernprozesse, sichere Datenflüsse und verlässliche Plattformen funktionieren moderne Gesellschaften nicht. Wir stellen genau das bereit: Wir modernisieren Haushalts-, Personal- und Sozialsysteme im öffentlichen Sektor, digitalisieren industrielle Wertschöpfung, schützen kritische Infrastrukturen und beschleunigen Innovationen mit Daten und Künstlicher Intelligenz. Mit mehr als 5.000 Kunden und rund 400 Standorten weltweit verbinden wir Kundennähe mit globaler Skalierung – für Lösungen, die im Alltag wirken.
Beispiel Verwaltung: Abrechnung und Leistungen
In Kalifornien unterstützen wir die Lohn- und Fallbearbeitung für das Programm häuslicher Unterstützung – betroffen sind über 850.000 Leistungsempfängerinnen und -empfänger sowie mehr als 760.000 Betreuungspersonen. In Colorado modernisieren wir die Lohn- und Gehaltsabrechnung des Bundesstaats auf einer einheitlichen Plattform – Effizienz, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit steigen.
Beispiel Energie: Inspektionen mit Künstlicher Intelligenz
Unsere Lösung zur Drohnen-gestützten Inspektion von Photovoltaik-Anlagen erkennt Defekte automatisiert, verortet sie und verkürzt die Instandhaltung deutlich – ein Hebel für zuverlässige erneuerbare Energien.
Beispiel Raumfahrt: Vertraulichkeit und Verfügbarkeit
Für das Satellitennavigationssystem Galileo verbessern wir Sicherheitssoftware in der Bodeninfrastruktur. Das stärkt Anwendungen, bei denen Behörden auf besonders geschützte Signale angewiesen sind.
Beleg durch Zahlen
Unser Umsatz im Geschäftsjahr 2025 beträgt 15,91 Milliarden Kanadische Dollar; im Überblick weisen wir 93.000 Fachleute, 400 Standorte und weltweit über 5.000 Kunden aus. Das zeigt: Unsere Lösungen sind tragende Infrastruktur für Wirtschaft und Verwaltung.
CGI Recruiting-Team Deutschland
Bertha-Benz-Platz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen