Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
- Auswahl von Technologien der Missionssysteme für die nächste Helikopter-Generation in enger Abstimmung in einem internationalen Konsortium im Rahmen einer EU-Studie
- Erstellung des Systemkonzepts
- Entwurf der Systemanforderungen
- Auswahl und Bewertung von Systemarchitekturen
- Präsentation und Diskussion der Ergebnisse innerhalb des Konsortiums
Die Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen wird vorausgesetzt.
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Physik oder vergleichbar
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich System Engineering
- Erfahrung im Einsatz militärischer fliegender Systeme vorteilhaft
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigenmotivation und hohe soziale Kompetenz
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Südlichster Standort am Bodensee mit vielen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten
- Vielfältige Gesundheitsangebote und Sportgruppen
- Finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit außergewöhnlichen Hightech-Produkten an den Grenzen der Physik
- Attraktive Vergütung (Tarif Metall- und Elektroindustrie)
- Betriebliche Altersversorgung u.v.m.
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Mobiles Arbeiten, Gleitzeit- und Teilzeitmodelle, Sabbatical etc.)
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten