Aufbau und Weiterentwicklung des Leistungsspektrums der Logistic Support Analysis und dazugehöriger Datenbankanwendungen
Verantwortung für die strategische Ausrichtung der LSA und der logistischen Systemaufbrüche über alle Produkte hinweg (Top Down-Ansatz)
Festlegung von Materialerhaltungsstrategien für die verschiedenen Produktgruppen
Implementierung von State-of-the-Art Serviceansätzen (z.B. Preventive sowie Predictive Maintenance)
Erstellung von Materialerhaltungskonzepten auf Basis der Kundenvorgaben
Bewertung von Support-Lösungen aus Sicht des Anwenders sowie funktionaler und logistischer Anforderungen
Ableitung bzw. Erstellung von Ersatzteilbedarfen und Ermittlung erforderlicher Sonderwerkzeuge im Rahmen der Instandsetzungsanalyse für komplexe Systeme
Erstellen von Life Cycle Cost-Bewertungen sowie Level of Repair-Analysis/ RAMT(S)
Regelmäßige Präsentation des LSA Status bei internen sowie externen Kunden und Teilnahme an internationalen Status-Meetings, Reviews und LSA/ILS Konferenzen
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachrichten-/Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen (mit fundierten technischen Kenntnissen) oder vergleichbar
Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, idealerweise im militärischen Umfeld
Vertiefte Kenntnisse auf den Gebieten ILS / LSA, MIL-STD-1388-2A/2B, ASD Spezifikationen (S1000, 2000M etc) und äquivalenter Verfahren
Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von HICO und Windchill Applikationen
Fähigkeit, Konstruktions-/Bauunterlagen zu analysieren und in Bezug auf logistische Belange weiter zu verarbeiten
hohe IT-Affinität und Kenntnisse im Datenbankmanagement, in Programmiersprachen (z.B. VBA) sowie Erfahrung mit PowerBI
Sehr gute SAP-Kenntnisse (PLM)
Teamfähigkeit, Integrationsfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
Attraktive Vergütung (Tarif Metall- und Elektroindustrie)
Flexible Arbeitszeitmodelle (Mobiles Arbeiten, Gleitzeit- und Teilzeitmodelle, Sabbatical etc.)
Betriebliche Altersversorgung u.v.m.
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte erwähne bei deiner Bewerbung, dass du diese Stelle auf max-talent.de gefunden hast