viadee IT Unternehmensberatung AG
Abschlussarbeit
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Münster, Köln, Dortmund
Gesuchte Fachrichtungen:
Ein Großteil der Zeit, die Nutzerinnen mit Anwendungssystemen verbringen, warten sie faktisch auf die Antworten von Datenbanksystemen. Die Art und Weise wie mit Datenbanken interagiert wird ist dabei entscheidend für Durchsatz und Antwortzeiten aber auch für die Wartbarkeit des Systems. Manche Abfragen im CRUD-Muster eignen sich für OO-Mapper wie Hibernate, andere wie Lookups, Joins und Aggregationen oder Massen-Updates eher für SQL-Anfragen, Caches oder Stored Procedures. Komplexe Business-Anwendungen mischen daher oft diese Zugriffsmuster. Diese zu hinterfragen und sinnvoll zu gestalten ist ein häufiges Tätigkeitsfeld des F&E-Bereichs Clean Code der viadee.
Ziel der hier geplanten Thesis ist Entwicklerinnen und Architektinnen zur Entwicklungs- oder Refactoring-Zeit möglichst gut dabei zu unterstützen, das richtige Zugriffsmuster bzw. die richtige Strategie zu wählen. Dazu ist das notwendige Wissen zusammenzutragen, anwendbar zu gestalten und in den Entscheidungsfindungsprozess zu integrieren.
Eine Recherche zu vergleichbaren oder übertragbaren Ansätzen ist Grundlage der Thesis. Es ist davon auszugehen, dass Komponenten des Spring-Frameworks wie bspw. Spring Metrics einen Lösungsbeitrag leisten können.
In einer Ausbaustufe kann die Lösung die Form eines interaktiven Advisors annehmen, der potenziell auch proaktiv auf Logdaten reagiert und Potenziale aufzeigt, denn ein optimales Design kann nur vor dem Hintergrund des Verhaltens der Nutzerinnen gewählt werden. Während entsprechende Ratgeber-Werkzeuge für einzelne Datenbanken wie Oracle oder auch Firebase bereits existieren, sind die Gestaltungsmöglichkeiten auf der darüberliegenden Anwendungsebene viel größer, um bspw. zwei Abfragen zu einer zu kombinieren.
Bitte erwähne bei deiner Bewerbung, dass du diese Stelle auf max-talent.de gefunden hast
Dokumente:
Ähnliche Jobs: