
HENSOLDT Sensors GmbH
FPGA Entwickler*in (w/m/d)
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Gesuchte Fachrichtungen:
Informatik, Informationstechnik
Elektrotechnik
Für das Team „Landperiskope & Beobachtungssysteme“ suchen wir im Bereich "Engineering" zum nächstmöglich Zeitpunkt eine*n "FPGA Entwickler*in (w/m/d)" am Standort Oberkochen.
Das interdisziplinäre Team „Landperiskope & Beobachtungssysteme“ entwickelt Aufklärungs- und Beobachtungssysteme für Fahrzeuge und stationäre Anwendungen im zivilen und militärischen Bereich. Startend bei den Kundenanforderungen wird im Team ein Systemkonzept erarbeitet unter Abgleich mit den bereits bei HENSOLDT vorhandenen Sensoren und Lösungen. Die Entwicklungsaufgaben umfassen sowohl Mechanik und Elektronik als auch Software und ggfs. Optik-Anteile. Auch die Integration und Verifikation der Produkte beim Kunden werden aus dem Team begleitet.
- Anforderungsanalyse und Konzeption von FPGA Architekturen
- Design und Implementierung von FPGA Modulen
- Eigenverantwortliche Festlegung strategischer Design- und Implementierungsentscheidungen
- FPGA Programmimplementierung, Integration nebst Simulationen für die Module
- Integration und Weiterentwicklung von bestehenden Modulen zur Bildverarbeitung, Antriebssteuerung, analoge und elektronische Messdatenakquise
- Erstellung und Durchführung von Integrations- und Systemtests
- Definition und Dokumentation von Hard- und Software-Schnittstellen
- Hardwarenahe Programmierung der FPGA Schnittstelle in C/C++
- Definition, Koordination und Steuerung externer Entwicklungsanteile sowie Sicherstellung von Qualität und Entwicklungszielen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik / Elektrotechnik / Nachrichtentechnik oder vergleichbar
- Erfahrung mit Systems-on-Chip (Xilinx-Zynq UltraScale+ Serie; Xilinx Vivado Design Suite) und digitaler Bildverarbeitung vorteilhaft
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich VHDL und Verilog für FPGA Programmierung
- Gute Kenntnisse von analoger und digitaler Messwertverarbeitung sowie digitaler Antriebstechnik
- Programmierkenntnisse im Userland und Kernel Space unter Linux für hardwarenahe Plattformen vorteilhaft
- Spaß an strukturierter, analytischer Arbeitsweise sowie Bereitschaft, Verantwortung im Team zu übernehmen
- Teamplayer*in mit ausgeprägter sozialer Kompetenz und Begeisterungsfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Standort inmitten der idyllischen Landschaft der schwäbischen Alb
- Betriebsrestaurant, Cafébar und Snackshop
- Vielfältige Gesundheitsangebote und Sportgruppen
- Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit außergewöhnlichen Hightech-Produkten an den Grenzen der Physik
- Attraktive Vergütung (Tarif Metall- und Elektroindustrie)
- Betriebliche Altersversorgung u.v.m.
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Mobiles Arbeiten, Gleitzeit- und Teilzeitmodelle, Sabbatical etc.)
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte erwähne bei deiner Bewerbung, dass du diese Stelle auf max-talent.de gefunden hast