HENSOLDT Sensors GmbH

Masterarbeit im Bereich Engineering/IT: Maschinelles Lernen zur Maximierung der Bildqualität thermischer Infrarotkameras (Computer Vision)

Abschlussarbeit

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Oberkochen


Gesuchte Fachrichtungen:

Informatik, Informationstechnik
Elektrotechnik
Maschinenbau
Mathematik

Arbeitssprache(n):

Deutsch
Englisch

Über den Bereich

Sie sind Student eines naturwissenschaftlichen Studienganges und streben eine interessante Abschlussarbeit in der Industrie an? Sie arbeiten eigenständig und mit hoher Eigenmotivation? Im Team "Sensor Electronics and Software" der HENSOLDT Optronics GmbH am Standort Oberkochen suchen wir einen engagierten Studenten (m/w/d) für die Analyse und Anwendung von maschinellen Lernverfahren zur Maximierung der Bildqualität thermischer Infrarotkameras. Im Fokus stehen dabei Verfahren des Deep Learning, die überwacht und/oder selbstüberwacht lernen, thermische Infrarotrohbilder bzgl. Kontrast, Signal-zu-Rausch-Verhältnis oder Sichtbarkeit von Szenendetails zu verbessern. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bei uns arbeiten Sie mit Videodaten modernster Sensoren in enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam. Dabei bewegen Sie sich nahe am Stand der Technik im Bereich der sensornahen Vorverarbeitung von Bilddaten und ggf. darüber hinaus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Analyse des aktuellen Standes der Technik für Deep Learning basierte Verfahren zur Verbesserung visuell-optischer Bilddaten
  • Nutzbarmachung und Weiterentwicklung vielversprechender Verfahren für thermische Infrarotbilder
  • Implementierung, Anpassung und Optimierung geeigneter Verfahren in Python bzw. C/C++ sowie mit PyTorch bzw. TensorFlow
  • Evaluation und Vergleich der entwickelten Verfahren mit dem Stand der Technik
  • Dokumentation der Ergebnisse

Ihr Profil

  • Immatrikulierte*r Student*in (m/w/d) der Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathematik oder eines ähnlichen Studienfaches
  • Abgeschlossenes Grundstudium oder Bachelorstudium
  • Gute Programmierkenntnisse in Python und/oder C/C++
  • Grundkenntnisse in Deep Learning Frameworks wie PyTorch oder TensorFlow sind wünschenswert
  • Grundkenntnisse in den Bereichen Bildverarbeitung (Computer Vision) und Maschinelles Lernen sind wünschenswert
  • Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bieten wir Ihnen

  • Standort inmitten der idyllischen Landschaft der schwäbischen Alb
  • Betriebsrestaurant, Cafébar und Snackshop
  • Vielfältige Gesundheitsangebote und Sportgruppen
  • Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit außergewöhnlichen Hightech-Produkten an den Grenzen der Physik
  • Gleitende Arbeitszeit / 35-Stunden-Woche
  • Kantinenvergünstigung
  • Students Pioneer Club (Entwicklungsprogramm für besonders motivierte Studenten)


Bitte erwähne bei deiner Bewerbung, dass du diese Stelle auf max-talent.de gefunden hast

Interesse?

Dokumente:

.doc, .docx, .pdf, .rtf, .txt

Ähnliche Jobs: