HENSOLDT Optronics GmbH
Vollzeit / Teilzeit:
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Über den Bereich
Für den Bereich "Production IR-Cameras" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
"Industriemechaniker*in/Mechatroniker*in für IR-Kamerasysteme (w/m/d)" am Standort Oberkochen.
Die Abteilung "Optronical Sensors & Lasers" produziert Wärmebild- und Hochleistungskameras sowie
Laserentfernungsmesser für den Einsatz in stationären und mobilen Anwendungen. Die Sensoren werden im maritimen Bereich sowie bei Landfahrzeugen und auch in fliegenden Anwendungen eingesetzt. Diese Systeme dienen der Aufklärung und dem Schutz von Grenzen, Objekten und Personen. Der Bereich "Production IR-Cameras" bearbeitet die IR-Wärmebildkameras von der Entstehung des optischen Strahlengangs, über die Verkabelung & Hochzeit bis hin zur vollumfänglichen Inbetrieb- und Endabnahme.
Ihre Aufgaben
- Selbständige Montage von Unter- und Hauptbaugruppen sowie Endgeräten gemäß den Fertigungsunterlagen
- Justage von Endgeräten sowie Durchführung von Nachjustagen
- Prüfung einzelner Komponenten und Baugruppen
- Reinigung optischer Oberflächen und Geräte sowie Kleben von Optiken
- Durchführung der Endabnahme und Qualitätssicherung
- Kapazitäts- und Auftragsplanung in enger Abstimmung/Zusammenarbeit mit den Kollegen und dem Teamleiter
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker*in, Mechatroniker*in oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung in der Montage von feinmechanischen, elektronischen und optischen Baugruppen vorteilhaft
- Gute PC Grundkenntnisse (SAP und Excel)
- Löt-, Crimp- und Klebekenntnisse
- Selbständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Qualitäts- und kostenbewusstes Handeln
- Hohe Lernbereitschaft sowie Belastbarkeit und Flexibilität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
- Standort inmitten der idyllischen Landschaft der schwäbischen Alb
- Betriebsrestaurant, Cafébar und Snackshop
- Vielfältige Gesundheitsangebote und Sportgruppen
- Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit außergewöhnlichen Hightech-Produkten an den Grenzen der Physik
- Attraktive Vergütung (Tarif Metall- und Elektroindustrie)
- Betriebliche Altersversorgung u.v.m.
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Mobiles Arbeiten, Gleitzeit- und Teilzeitmodelle, Sabbatical etc.)
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Wir freuen uns auf Sie!
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.